96 Ergebnisse für: mittelscheitel
-
Gino Hahnemann - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gino-hahnemann/721022.html
(Geb. 1946)||In die DDR passte er wie der Pfau ins Stacheltiergehege
-
Archiv | Migros-Magazin
http://www.migrosmagazin.ch/menschen/portraet/artikel/spaete-ehre-fuer-paul-grueninger
Polizeikommandant Paul Grüninger rettete Tausenden von jüdischen Flüchtlingen das Leben. Zum Filmstart von «Akte Grüninger» erinnert sich seine Tochter Ruth Roduner an die Geschehnisse vor dem Zweiten Weltkrieg.
-
Clubszene in West-Berlin: "Nette Leute treffe ich hier an der Tanke" - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/clubszene-in-west-berlin-nette-leute-treffe-ich-hier-an-der-tanke/9986196-3.html
Seite 3 Techno gab es noch nicht, damals, in den 80ern, in West-Berlin. Aber Menschen, die es mit dem Ausgehen ernst meinten. Ihr Revier war Schöneberg, eine Clubszene, die verschwunden ist. Was machen die, die darin lebten, heute? Drei Frauen, drei Wege.
-
Ein Schweizer namens Fürst | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-1ed5
Jakob Fürst, ein Schweizer Nazi, spionierte 1942 als «Kanzleigehilfe» den US-Militärattaché aus und stürzte die alliierten Geheimdienste in eine Krise. Die USA mussten deshalb ihr Geheimdienstnetz an der «Schwelle des Deutschen Reichs» mitten im Krieg…
-
Liebe ist die Botschaft - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/08/10/a0195.nf/text
Seit 30 Jahren organisiert David Mancuso die legendären Loft Partys in New York – hier wurde Disco geboren. Während Mancuso heute oft drei Generationen auf der Tanzfläche hat, nimmt die Disco-Erinnerung unter weißen Europäern religiöse Züge an. Auch die…
-
"Jonas" im Kino - Jeder Schulalbtraum relativiert sich - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/jonas-im-kino-jeder-schulalbtraum-relativiert-sich-1.1250253
Augenblicke der Wahrheit, der Wirklichkeit abgerungen: In seinem Film "Jonas" verwandelt sich Christian Ulmen in jene gequälte Kreatur zurück, die er als 18-jähriger Schüler vielleicht einmal war. Dabei zwingt er echte Lehrer zur Offenbarung ihrer…
-
Cindy liebt mich nicht Film (2009) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/cindy-liebt-mich-nicht/121039
Cindy liebt mich nicht: Drama 2009 von Tanja Standop/Julia Kleinhenz mit Peter Weiss/Jacques Malan/Linus Buck. Auf DVD und Blu-Ray
-
"Nocturnal Animals" von Tom Ford: Eine romantische Rache - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/nocturnal-animals-von-tom-ford-eine-romantische-rache-a-1126699.html
Ein Mann rechnet mithilfe eines Romans mit seiner Ex-Frau ab - sie ist unfähig zu lieben und muss dafür bestraft werden. Tom Fords "Nocturnal Animals" will ein raffinierter Thriller um Liebe, Kunst - und eben Rache sein.
-
Pferdeschwanz: Die Neuerfindung eines Klassikers - GLAMOUR
http://www.glamour.de/frisuren/starfrisuren/pferdeschwanz-die-neuerfindung-eines-klassikers#image-1-1
Ob sleek, gezwirbelt, geknotet oder im Wuschel-Look: Pferdeschwanz-Looks sind in! Wir zeigen die schönsten Starfrisuren und verraten, wie sie gestylt werden
-
Ein Schweizer namens Fürst | WOZ Die Wochenzeitung
http://static.woz.ch/1006/eine-berner-spionageaffaere/ein-schweizer-namens-fuerst
Jakob Fürst, ein Schweizer Nazi, spionierte 1942 als «Kanzleigehilfe» den US-Militärattaché aus und stürzte die alliierten Geheimdienste in eine Krise. Die USA mussten deshalb ihr Geheimdienstnetz an der «Schwelle des Deutschen Reichs» mitten im Krieg…