67 Ergebnisse für: modulates
-
Paullone als selektive Kinase-Inhibitoren | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=titel_23_2002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulman Lindenberger | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/mitarbeiter/ulman-lindenberger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Pattern recognition receptor" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Pattern+recognition+receptor%22&hl=de&num=100&lr=lang_de&ei=V-P5ScWWG8Oa_AaB2fnBBA&sa=X&oi=lrti
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psychiatrie und Psychotherapie | Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst | Universitätsklinikum Freiburg
http://www.uniklinik-freiburg.de/psych/team/tebartz-van-elst.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen - IPK Gatersleben
http://www.ipk-gatersleben.de/physiologie-und-zellbiologie/molekulare-pflanzenernaehrung/publikationen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. J. Wolfgang Wägele | ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
https://www.zfmk.de/de/zfmk/j-wolfgang-waegele
Prof. Dr. J. Wolfgang Wägele, Direktor ZFMK, Leiter Lehrstuhl "Spezielle Zoologie", Sprecher der Forschungsmuseen der Leibniz Gemeinschaft, Direktion, -Lehrstuhl Spezielle Zoologie, Tel.: +49 228 9122-200, Fax: +49 228 9122-202
-
Klinik, Genetik und Pathogenese der Lissenzephalien
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=36794
Zusammenfassung Migrationsstörungen der kortikalen Neurone führen zu unterschiedlich schweren Fehlbildungen des Gehirns, die von der klassischen Form der Lissenzephalie bis hin zur subkortikalen Bandheterotopie reichen. Diese Fehlbildungen kommen...