95 Ergebnisse für: naziopfer
-
ANTI-ANTISEMITISMUS: Stachel der Deutschen - DER SPIEGEL 32/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46408343.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Augsburg: Werbeoffensive: Promis setzen sich für Stolpersteine ein - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Werbeoffensive-Promis-setzen-sich-fuer-Stolpersteine-ein-id35137407.html
Die Initiative für das Gedenken an NS-Opfer startet eine Werbeoffensive mit bekannten Namen. Der Landesrabbiner kritisiert ein "fast ideologisches Verhalten"....
-
Der Unvollendete | Literatur | Essays im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Literatur/Der_Unvollendete
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Esch/Alzette verlegt
http://www.wort.lu/de/view/stolpersteine-in-esch-alzette-verlegt-5266d3b0e4b0b743e97f446b
14 Stolpersteine wurden am Dienstag im Escher Zentrums verlegt. Diese Gedenksteine wurden jedes Mal vor den Häusern gelegt, in denen Shoah-Opfer gelebt haben. Damit sich Passanten bewusst werden, dass auch Einwohner aus ihrem Viertel, diesen Gräueltaten…
-
Ehemalige Oberbürgermeister: Sie waren Opportunisten der Nazizeit | Kassel
http://www.hna.de/kassel/ehemalige-oberbuergermeister-waren-opportunisten-nazizeit-4960250.html
Kassel. Die früheren Kasseler SPD-Oberbürgermeister Karl Branner, Willi Seidel und Lauritz Lauritzen waren keine NS-Verbrecher, aber sie hatten sich von 1933 bis 1945 mit den Nationalsozialisten arrangiert und dienten diesen.
-
Das Mahnmal in Preungesheim - 1962 schwer durchsetzbar
http://www.milger.de/mahnmal.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHLEYER-FAHNDUNG: Wie Pygmalion - DER SPIEGEL 45/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40749030.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt bekommt weitere »Stolpersteine« | Wetterauer Zeitung
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Butzbach/Artikel,-Stadt-bekommt-weitere-Stolpersteine-_arid,14
Butzbach (bd). Im nächsten Frühjahr wird der Kölner Künstler Gunter Demnik weitere »Stolpersteine« zum Gedenken an den Tod jüdischer Einwohner verlegt. Das kündigte Museumsleiter Dr. Dieter Wolf in der jüngsten, gut besuchten Versammlung des…
-
Oeffinger Freidenker: Eine Lanze für Wulff
http://oeffingerfreidenker.blogspot.de/2012/02/eine-lanze-fur-wulff.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Stolperstein-Hersteller: Verbunden mit den Schicksalen - taz.de
http://www.taz.de/!79125/
Mehr als 24.000 Stolpersteine für Holocaustopfer hat Michael Friedrichs-Friedlaender bislang hergestellt. In seiner Metallwerkstatt in Buch schlägt der Künstler jeden Buchstaben einzeln in die Gedenkplaketten - und denkt dabei an die Namensträger