163 Ergebnisse für: neidern
-
Entlassene Universitätsmitarbeiterin bestreitet Vorwürfe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/universitaet-zuerich-entlassung-moergeli-medizinhistorisches-institut-1.18175613
Die Universität Zürich hat einer Mitarbeiterin des Medizinhistorischen Institutes gekündigt. Sie soll der Presse vertrauliche, interne Informationen zugespielt haben. Die Betroffene bestreitet die Vorwürfe.
-
"Die Deutschen": Tausend Jahre Geschichte als TV-Serie verpackt - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article2621844/Tausend-Jahre-Geschichte-als-TV-Serie-verpackt.html
Nach fünf Jahren Produktion startet morgen das ZDF mit einer monumentalen History-Serie: "Die Deutschen", eine Mischung aus Dokudrama und Film. Zur Primetime wird mit einem Millionenpublikum gerechnet. Die Erwarungen sind also hoch, doch kann der Anspruch…
-
LucknerCham
https://web.archive.org/web/20110718195313/http://www.alt-bramstedt.de/Inhalt/Doerfer/Luckner/LucknerCham/body_lucknercham.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wussten Sie, dass… - … im Iran einer der grössten christlichen Aufbrüche geschieht?
http://www.livenet.de/themen/gesellschaft/international/asien/251271-_im_iran_einer_der_groessten_christlichen_aufbrueche_geschi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wussten Sie, dass… - … im Iran einer der grössten christlichen Aufbrüche geschieht?
http://www.livenet.de/themen/gesellschaft/international/asien/251271-_im_iran_einer_der_groessten_christlichen_aufbrueche_geschieht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Hinkel (Geb. 1925) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/friedrich-hinkel-geb-1925/1034750.html
„Ruhig bleiben und einfach bleiben. Dann ist alles möglich.“
-
Revolution in Ägypten: Zahi Hawass ist nicht mehr Ägyptens Chef-Archäologe - WELT
https://www.welt.de/kultur/article12723570/Zahi-Hawass-ist-nicht-mehr-Aegyptens-Chef-Archaeologe.html
Mit Hut und Sprüchen stilisierte sich Zahi Hawass zum Medienstar. Seine Nähe zum Mubarak-Regime kostete ihm jetzt den Job.
-
Schlossherr geworden dank der schönen blauen Augen? - GÃUBOTE - Die Zeitung für Herrenberg und das Gäu
http://www.gaeubote.de/index.php?c=&kat=10&red=24&archiv=1&artikel=108832293&x=188
Die Johanniter-Kommende Dätzingen kassierte 1805 Herzog Friedrich von Württemberg ein. Der letzte Komtur, Freiherr Johann Baptist von Flachslanden, musste gehen. 1810 schenkte Friedrich, jetzt König, das Schloss Carl Ludwig Emanuel von Dillen.
-
Stuttgarter Zeitung online - ÂÂNehmen wir doch den TischweinÂÂ
https://web.archive.org/web/20070824221321/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/427907
Stuttgart, Stuttgarter Zeitung online
-
Nachtcafé - SWR Ferns. RP | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Jetzt-im-TV/?sendung=2823113204320935
Sie sind Kinderstars, Überflieger, Ausnahmetalente - rund 300.000 Kinder in Deutschland gelten als hochbegabt. Der Violin-Virtuose, das Mathe-Ass oder die Ballett-Entdeckung - alle leben einen Spagat zwischen Genialität und Strapazen, zwischen Segen und…