202 Ergebnisse für: neurotiker
-
Humor | therapie.de
http://www.therapie.de/psyche/info/verschiedenes/humor/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neurosen in Sprechblasen | NZZ
https://www.nzz.ch/neurosen_in_sprechblasen-1.10994897
Zürcher Festspiele Claudio Steiger ⋅ Wie kommt man auf die Idee, «Die Möwe» von Anton Tschechow und Woody Allens «Manhattan» zu vermengen? Man könnte den Berliner Regisseur Milan Peschel fragen, der das am Theater Neumarkt macht, Hinweise gibt es auch
-
"Harold und Maude": Jüngling liebt Greisin, süß! « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/633588/Harold-und-Maude_Jungling-liebt-Greisin-suss
Thomas Birkmeir inszeniert im Volkstheater einen Klassiker der Seniorenermutigung in bester Besetzung. Sehr bunt.
-
UKE - Institut für Neuropathologie - Geschichte Neuropathologie Hamburg
https://web.archive.org/web/20090213162816/http://uke.uni-hamburg.de/institute/neuropathologie/index_3111.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meine Mundhöhle ist ein Kunstraum - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/meine-mundhoehle-ist-ein-kunstraum/688868.html
Der einsame Weg des Beat-Poeten: Jörg Janzer war Chefarzt, bevor er hinschmiss und Schriftsteller wurde
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Happy Feet (1995)
http://www.filmevonabisz.de/filmsuche.cfm?wert=67088&sucheNach=titel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sándor Ferenczi: Zur Begriffsbestimmung der Introjektion
http://www.textlog.de/8899.html
Sándor Ferenczi - Schriften zur Psychoanalyse: Zur Begriffsbestimmung der Introjektion
-
Tänzerin gegen Hitler | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/intern/focus/Taenzerin-gegen-Hitler;art120371,593498
Im Nachruf im St. Galler Tagblatt auf den Pianisten, Schriftsteller, Kritiker und «Erfinder» der «Chromatischen Notenschrift» Otto Marcus (1878–1942) ist viel von Verbitterung und Enttäuschung, aber auch von «neu gewonnenem Familienleben» und deshalb…
-
Kino: Max-Ophüls-Wettbewerb in Saarbrücken: Der Sieger: eine Siegerin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1986/06/der-sieger-eine-siegerin
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Towje Kleiner ist tot - Zwischen Dietl und Pumuckl - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/zum-tod-des-schauspielers-towje-kleiner-chaot-aus-der-muenchner-vorstadt-1.1253968
Towje Kleiner spielte in den "Münchner Geschichten" von Helmut Dietl mit und war als Schiffskoch Odessi der neue Freund von Pumuckl. Seine liebenswerten Chaoten schienen stets so, als seien sie der Münchner Vorstadt entsprungen. Nun ist der Schauspieler im…