83 Ergebnisse für: openbooks
-
-
Open Educational Ressources zur Musik
http://www.musik-openbooks.de/harmonielehresequenzenforkids
oer-musik.de - Open Educational Ressources für den Musikunterricht, bis 2018 unter musik-openbooks.de erreichbar.
-
Open Source Press: FAQ
https://web.archive.org/web/20110102101534/https://www.opensourcepress.de/faq.html
Homepage der Open Source Press
-
Carsten Logemann | embia.org
http://embia.org/liath
persönliche website Name: Carsten, Familien-Name: Logemann Geschlecht: männlich, Geburtszeit: 1972-04-09 (05:38) Geburtsort: Europa/Deutschland/Niedersachsen/Diepholz/Bassum
-
Die Online-Durchsuchung (TELEPOLIS) - Rechtliche Grundlagen, Technik, Medienecho - dpunkt.verlag
http://www.dpunkt.de/buecher/2934.html
dpunkt.verlag
-
»Linux - Das umfassende Handbuch« in neuer Auflage als OpenBook - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/18029/linux-das-umfassende-handbuch-in-neuer-auflage-als-openbook.html
Ab sofort steht die aktuelle fünfte Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Webseite von Galileo Computing zur Verfügung.
-
-
Arduino - Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks, 2. Auflage (eBook)
https://archive.today/20120905215857/http://www.oreilly.de/catalog/pdf_micprog2ger/index.html
Facebook is a social utility that connects people with friends and others who work, study and live around them. People use Facebook to keep up with friends, upload an unlimited number of photos, post links and videos, and learn more about the people they…
-
Kompaktkurs C# 6.0 - dpunkt.verlag
https://www.dpunkt.de/buecher/5847/9783864903779-kompaktkurs-c%23-6.0-12526.html
dpunkt.verlag
-
Dickes Linux-Handbuch als Download und für die Online-Lektüre | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Dickes-Linux-Handbuch-als-Download-und-fuer-die-Online-Lektuere-189895.html
Der Fachverlag Galileo Computing hat die neue zweite Auflage des distributionsübergreifenden, rund 1100 Seiten starken Kompendiums von Plötner und Wendzel als "Openbook" zur kostenlosen Nutzung ins Netz gestellt.