317 Ergebnisse für: pathogene
-
Dysbakterie - Google-Suche
http://www.google.com/custom?q=Dysbakterie&sa=Google-Suche&client=pub-2760233179697773&forid=1&ie=ISO-8859-1&oe=ISO-8859-1&cof=G
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensmittel: Geflügelfleisch vor dem Verzehr immer gut durchgaren
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_06_fleisch/ue_2009_gefluegelfleisch.htm
Lebensmittel: Geflügelfleisch vor dem Verzehr immer gut durchgaren - Untersuchungsergebnisse 2008-2009
-
RKI - ZBS 4: Spezielle Licht- und Elektronenmikroskopie - Loeffler-Frosch-Medaille an Hans Gelderblom
https://www.rki.de/DE/Content/Institut/OrgEinheiten/ZBS/ZBS4/Gelderblom_Auszeichnung.html
Die Gesellschaft für Virologie hat dem langjährigen RKI-Wissenschaftler Dr. Hans Gelderblom die Loeffler-Frosch-Medaille verliehen. Mit dieser Medaille werden Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum geehrt, die sich um die Virologie besonders…
-
Robert Koch Stiftung - Antonio Lanzavecchia
http://www.robert-koch-stiftung.de/index.php?article_id=311&clang=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
M. pneumoniae: Die trügerische Diagnostik
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/lungenentzuendung/article/840342/m-pneumoniae-truegerische-diagnostik.html
Wird im Respirationstrakt Mycoplasma pneumoniae nachgewiesen, liegt nicht unbedingt eine Infektion vor. Denn die Zahl der Kinder, die ohne Symptome besiedelt sind, ist genauso groß wie die infizierter.
-
Antibiotika: Gute Zeiten für Bakterien - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=479&art=764&no_cache=1&type=98
Wundinfektionen sind bereits auf dem Vormarsch, Tuberkulose könnte bald folgen. Folge der sorglosen Verschreibung von Antibiotika, die resistente Keime heranzüchtet.
-
Getreide - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/forschung/getreide.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
» Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Friedt auf der 16. Mitgliederversammlung der GPZ einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt
https://gpz-online.de/prof-dr-dr-h-c-wolfgang-friedt-auf-der-16-mitgliederversammlung-der-gpz-einstimmig-zum-ehrenmitglied-gewaehlt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agroscope - Rolle der Pilze in die Esca Krankheit der Weinrebe
https://web.archive.org/web/20150417165844/http://www.agroscope.admin.ch/publikationen/einzelpublikation/index.html?aid=31342&la
Esca, eine der wichtigsten Rebholzkrankheit, hat in den letzten drei Jahrzehnten weltweit stark zugenommen. Die Ursache der Krankheit ist mit einer Gruppe von latenten pilzlichen Pathogenen verbunden, deren Lebensweise noch weit unbekannt ist. Diese Studie…
-
Laborjournal 2018-01/02
http://www.laborjournal-archiv.de/epaper/LJ_18_01/14/
Keine Beschreibung vorhanden.