77 Ergebnisse für: patientenrechtegesetz
-
Artikel 1 PatRechteG Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Gesetz+zur+Verbesserung+der+Rechte+von+Patientinnen+und+Patienten&a=1
Das Bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGBl. I S. 42, 2909; 2003 I S. 738), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Februar 2013 (BGBl. I S. 273) geändert worden ist, wird wie folgt
-
Artikel 2 PatRechteG Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch Gesetz zur Verbesserung der Rechte von
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Gesetz+zur+Verbesserung+der+Rechte+von+Patientinnen+und+Patienten&a=2
Das Fünfte Buch Sozialgesetzbuch Gesetzliche Krankenversicherung (Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477, 2482), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Februar 2013 (BGBl. I S. 254) geändert worden ist,
-
Sprechende Medizin: Wie Ärzte mit Patienten reden sollten | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/wissen/sprechende-medizin/-/id=661224/did=12409426/nid=661224/yvos8q/index.html
"Sie haben eine Zeitbombe in Ihrer Brust." "Es geht rasch mit ihnen bergab." "Der Todesengel schwebt über Ihnen." - Wenn Mediziner Diagnosen oder Behandlungsschritte so unbedacht formulieren, kann das Patienten in helle Aufruhr versetzen. Das erschwert die…
-
Patientenrechte - Bundesgesundheitsministerium
http://www.bmg.bund.de/themen/praevention/patientenrechte/patientenrechte.html
Unter Patientenrechten werden Rechte von BürgerInnen verstanden, die ihnen in einem Behandlungsverhältnis zum Beispiel gegenüber ÄrztInnen zur Seite stehen
-
APK e.v. Aktion Psychisch Kranke e.V. Bonn
https://web.archive.org/web/20130723074258/http://www.apk-ev.de/index.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heilpraktikerausbildung: Deutsche Hochschulmedizin sieht...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77835/Heilpraktikerausbildung-Deutsche-Hochschulmedizin-sieht-Reformbedarf
Berlin – Die vom Münsteraner Expertenkreis vorgelegten Reformvorschläge für die Heilpraktikerausbildung werden derzeit in Deutschland heftig diskutiert. Nun...
-
Familienaufstellung: Psychologen streiten um umstrittenes Verfahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/familienaufstellung-psychologen-streiten-um-umstrittenes-verfahren-a-995917.html
Sie soll helfen, seelische Probleme zu lösen: Die Familienaufstellung ist bei Alternativpsychologen hoch im Kurs - und bei professionellen Therapeuten höchst umstritten. Kann man den Lebenseinfluss der Herkunft im Schnellverfahren klären?
-
Neue Beurteilung von Zwang und Gewalt im Betreuungsrecht | Einblicke e.V.
http://www.einblicke-altenburg.de/?q=node/733
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Weiterbildung befugte Ärzte in Sachsen - Ärzte - Sächsische Landesärztekammer *
http://www.slaek.de/de/01/weiterbildung/wbb-listen02.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern
http://www.aerzteblatt-mvp.de/titel.php
Das Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern ist die offizielle Zeitschrift der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen