113 Ergebnisse für: pfarrrer
-
Spuren ehemaliger Siedlungen | Onetz
http://www.onetz.de/pleystein/lokales/weiher-und-wasserlaeufe-rund-um-pleystein-deuten-auf-hoefe-oder-muehlen-hin-spuren-ehemaliger-siedlungen-d1445173.html
Im Laufe der Jahrhunderte sind viele Siedlungen rund um Pleystein verödet. Von manchen sind nur noch die Namen als Flurbezeichnung erhalten. Vielfach findet man in der Landschaft Stellen, an denen offensichtlich früher ein Hof stand. Meist ist ein…
-
"Verflucht fein beobachtet" | Onetz
https://www.onetz.de/oberviechtach/lokales/kaum-bekannt-professor-richard-finke-96-als-portraetmaler-bildergalerie-im-wohnzimmer-verflucht-fein-beobachtet-d1310629.html
Im Flur lehnt ein lebensgroßer Hirsch und die Wände im Wohnzimmer dienen als Galerie für Porträts, Tier- und Landschaftsbilder. Der Maler sitzt davor am Schreibtisch und ordnet sein Lebenswerk. Erst vor wenigen Tagen feierte Professor Richard Finke in…
-
Top-Clubs wollen DJK-Korbjäger | Onetz
https://www.onetz.de/neustadt-an-der-waldnaab/sport/neustaedter-talente-kay-bruhnke-und-nico-wenzl-nach-bamberg-und-bremerhaven-top-clubs-wollen-djk-korbjaeger-d1140375.html
Wenn der Deutsche Basketballmeister ruft, kann ein Spieler das kaum überhören. Kay Bruhnke (14), U14-Bayernligaspieler der DJK Neustadt, wechselt zur kommenden Saison zum Jugendbundesliga (JBBL)-Team der Brose Baskets Bamberg. Und auch Teamkollege Nico…
-
"Gesang der Geister" wird zum Hit | Onetz
https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/lokales/gerwin-eisenhauer-gewinnt-internationalen-musikwettbewerb-goethe-vs-schiller-gesang-der-geister-wird-zum-hit-d1228620.html
Dass sein "Gesang der Geister über den Wassern" einmal derart flott daherpluckern würde, konnte der Dichterfürst natürlich nicht ahnen: Good old Goethe - in einer Drum'n'Bass-Version! Das Weidener Schlagzeug-Ass Gerwin Eisenhauer machte das klassische…
-
Liebeslügen entpuppen sich als Lebenslügen | Onetz
http://www.onetz.de/tirschenreuth/lokales/ueberdrehte-diva-alternder-vater-und-ein-muetterlicher-sohn-hochkaraetige-schauspieler-im-liebesluegen-entpuppen-sich-als-lebensluegen-d1435746.html
Eine Komödie mit tiefgründigem Ausgang stand am Valentinstag im Theaterprogramm der Stadt. Hochkarätige Darsteller präsentierten "Liebeslügen" von Michael McKeever auf der Bühne des Kettelerhauses. Im Zentrum des Geschehens stand das Leben einer etwas ver-…
-
Todesstrafe für verbotenen Umgang mit deutschen Frauen | Onetz
http://www.onetz.de/regensburg-in-der-oberpfalz/kultur/liebe-in-der-ns-zeit-hinrichtungs-foto-mit-polnischem-zwangsarbeiter-entstand-in-der-oberpfalz-todesstrafe-fuer-verbotenen-umgang-mit-deutschen-f-d891006.html
Es ist ein Foto, das verwirrt: KZ-Häftlinge blicken auf einen Mann in Uniform, der vor ihnen in einem Sarg liegt. Der Hintergrund: Das Bild, das in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zu sehen ist, zeigt einen hingerichteten polnischen Zwangsarbeiter.
-
Liebe on air | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/kultur/moderatoren-marion-schieder-und-matthias-matuschik-sind-ein-paar-liebe-on-air-d18662.html
Das könnte eine ziemlich lautstarke Beziehung werden: Marion Schieder (33) und Matthias Matuschik (45) sind ein Paar. Die TV-Redakteurin und Schauspielerin aus Pleisdorf bei Windischeschenbach und der Radiomoderator aus Weiden gelten nicht unbedingt als…
-
Blondine gesucht | Onetz
https://www.onetz.de/regensburg/kultur/romantischer-weihnachtsmarkt-auf-schloss-thurn-und-taxis-sucht-christkind-blondine-gesucht-d45034.html
Blond soll die Dame sein, und "idealerweise zwischen 16 und 22 Jahren alt". Die Anforderungen der Stellenbeschreibung, die anderswo als chauvinistisch gelten würde, ist in Regensburg für diese Position ein Muss.
-
Der Bischof aus Unterlammerthal | Onetz
https://www.onetz.de/hohenburg/lokales/friedrich-heimler-steht-seit-2002-der-suedbrasilianischen-dioezese-cruz-alta-vor-der-bischof-aus-unterlammerthal-d1017048.html
In seiner Jugend träumte Friedrich Heimler aus Unterlammerthal (Gemeinde Hohenburg) davon, dereinst als Missionar auf einer Südseeinsel zu wirken. Doch schon mit 18 Jahren schickte ihn der Salesianerorden nach Brasilien. Dort wirkt er bis heute. Seit zehn…
-
Gedenktafel bei der "Widerstandseiche" | Onetz
http://www.onetz.de/pfreimd/lokales/anti-waa-aktivisten-erinnern-an-eine-schwere-zeit-der-aerger-sitzt-immer-noch-tief-gedenktafel-bei-der-widerstandseiche-d1151826.html
Vor 20 Jahren pflanzte die Anti-WAA-Initiative neben der evangelischen Kirche eine Eiche und erinnerte damit an den zehnjährigen Widerstand gegen die atomare Anlage bei Wackersdorf. Als die DWK im Mai 1989 das "Aus" verkündete, setzten die BI-Mitglieder…