Meintest du:
Pflegearbeiten71 Ergebnisse für: pflegearbeit
-
Pflegeklassifikation ENP (European Nursing care Pathways) - RECOM
http://www.recom.eu/index.php?id=40
ENP ist mit ihren Praxisleitlinien gleichzeitig Pflegefachsprache und Klassifikation. Über 50.000 Anwender in Europa nutzen ENP (European Nursing care Pathways).
-
Feministische Ökonomie – IWP WIKI
http://www.iwp.jku.at/wiki/index.php/Feministische_%C3%96konomie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Team de – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/soziologie/team/index.html.de
Güler AMMANN, Claudia GLOBISCH, Siglinde HÖRTNAGL, Verena KRUG, Heinz-Jürgen NIEDENZU, Silke ÖTSCH, Max PREGLAU, Silvia RIEF, Markus SCHERMER, Karin SCHÖNEGGER, Claudia SCHÜTZ, Alan SCOTT, Helmut STAUBMANN, Kristina STOECKL, Rike STOTTEN, Frank WELZ,…
-
-
-
Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
http://www.dike.ch/Schriften-zur-Grenzueberschreitenden-Zusammenarbeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftsuniversität Wien: Christoph Badelt - Sozialpolitik - Team
https://www.wu.ac.at/sozialpolitik/team/sozialpolitik/christoph-badelt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verwundbarkeit des Alterns in der Migration. Lebensrealitäten der türkeistämmigen älteren Bevölkerung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/59741/verwundbarkeit-des-alterns-in-der-migration-lebensrealitaeten-der-tuerkeistaemmigen-aelteren-bevoel
Familialismus und transnationale Lebensführung, Randständigkeit und Mehrfachzugehörigkeit, Rückzug und soziales Teilhabebedürfnis: Lebensrealitäten der türkeistämmigen älteren Bevölkerung entziehen sich gängigen Klischeebildern.
-
Verwundbarkeit des Alterns in der Migration. Lebensrealitäten der türkeistämmigen älteren Bevölkerung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/59741/verwundbarkeit-des-alterns-in-der-migration-lebensrealitaeten-der-tuerkeistaemmigen-aelteren-bevoelkerung?p=all
Familialismus und transnationale Lebensführung, Randständigkeit und Mehrfachzugehörigkeit, Rückzug und soziales Teilhabebedürfnis: Lebensrealitäten der türkeistämmigen älteren Bevölkerung entziehen sich gängigen Klischeebildern.
-
Equal Care Day im Schaltjahr: Vier Jahre nacharbeiten, die Herren! - taz.de
https://www.taz.de/Equal-Care-Day-im-Schaltjahr/!5278853/
Bad putzen, Staub wischen, Kinder bespaßen, Mutter pflegen: Frauen machen viermal so viel Sorgearbeit wie Männer.