1,578 Ergebnisse für: philippus
-
St. Philippus und Jacobus (Burgliebenau) | Saalekreis im Bild
http://saalekreis.im-bild.org/fotos/gotteshaeuser/st-philippus-und-jacobus-burgliebenau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überblick: Ev. Philippus-Nathanael-Kirchengemeinde | Kirchenkreis Berlin-Schöneberg
http://wayback.archive.org/web/20140908080930/http://www.schoeneberg-evangelisch.de/gemeinden/pn/index.shtml
Evangelische Kirche in Berlin-Schöneberg: Vielfältige Angebote für die Menschen in der GroÃstadt.
-
Philippus Arabs: Ein Soldatenkaiser in der Tradition des antoninisch ... - Christian Körner - Google Books
https://books.google.de/books?id=YYIiAAAAQBAJ&pg=PR4&dq=Philippus+Arabs+K%C3%B6rner+Gruyter&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOl4HNz4XbAhVI
Philippus Arabs war Kaiser des Römischen Reiches von 244 bis 249 n.Chr. Nun liegt, auf der Grundlage der erhaltenen Quellen, zum ersten Mal eine Darstellung dieses aus der Provinz Arabia stammenden Herrschers vor. Der Autor widmet sich insbesondere der…
-
Silvester I. | Drachen Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.drachen.wikia.com/wiki/Silvester_I.
Silvester I. war von 314 bis 335 amtierender Papst. Aus der Legenda Aurea, die auch St. Georg und Philippus als Drachentöter bekannt machte, ist über ihn eine Drachentöter-Legende überliefert. Als Silvester nach Rom kam, gab es dort einen Drachen, der mit…
-
Themen - Orgeln in Lübeck - Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
https://www.kirche-ll.de/themen/o/orgeln-in-luebeck.html
Bereits im 14. Jahrhundert wird von dem Vorhandensein von Orgeln berichtet. In den großen Innenstadtkirchen befanden sich sogar zwei oder mehr Pfeifeninstrumente, eine große repäsentative Westorgel und in den Seitenschiffen Instrumente für Andachten.
-
architekturführer-bremen
http://www.architekturfuehrer-bremen.de/n_liste.php?suche=1&architekt=102
architekturführer bremen - Bremer Zentrum für Baukultur
-
Fedele, Cassandra; Tomasini, Giacomo Filippo
http://www.uni-mannheim.de/mateo/desbillons/fedele.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fedele, Cassandra: Epistolae & orationes posthumae. Seite 76
http://www.uni-mannheim.de/mateo/desbillons/fedele/seite76.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferdinand Baron Caneau de Beauregard - Google-Suche
https://www.google.se/search?q=Ferdinand+Baron+Caneau+de+Beauregard&gws_rd=cr&ei=uNsKWe3WKoPN6QSs1JbQDg#q=Ferdinand+Baron+Caneau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Chance, den Glauben neu zu entdecken“ / Lokales - IVZ-aktuell
https://www.ivz-aktuell.de/-/100404/Chance-den-Glauben-neu-zu-entdecken
Weihbischof Dr. Christoph Hegge hat in einem Festhochamt die Urkunde zur Zusammenlegung der beiden Pfarrgemeinden St. Dionysius Recke und St. Philippus und Jacobus Steinbeck verlesen. Damit sind jetzt beide Gemeinden zu einer Pfarrei geworden. Rund 400…