8,966 Ergebnisse für: plattdeutsch
-
Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland
http://www.platt-wb.de/hoch-platt/?term=Kartoffel
Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.
-
Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland
https://www.platt-wb.de/platt-hoch/?term=H%C3%B6rn
Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.
-
Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland
http://www.platt-wb.de/hoch-platt/?term=brutzeln
Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.
-
Stavenhagen - „Rallögen“ ist Plattdeutsch-Wort des Jahres – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/Kultur/Ralloegen-ist-Plattdeutsch-Wort-des-Jahres
Das Stavenhagener Fritz-Reuter-Literaturmuseum kürte den Begriff, der für „besinnungslos oder schlaftrunken die Augen verdrehen“ steht.
-
Bildungspläne - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/sprache/bildung/bildungsplaene.html
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
"Dann man tau" - eine einfache Erklärung der Redewendung
http://www.helpster.de/dann-man-tau-eine-einfache-erklaerung-der-redewendung_126455
Wenn Sie im Norden unterwegs sind, werden Ihnen oftmals Redewendungen begegnen, die Ihnen befremdlich erscheinen. "Dann man tau" ist eine solche... - Weiterbildung, Norddeutschland, Plattdeutsch
-
Plattdeutsch | NDR.de - Kultur - Norddeutsche Sprache
https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/Portraet-Schauspieler-Uwe-Friedrichsen,uwefriedrichsen102.html
Alles rund um das Thema Plattdeutsch bei NDR.de: plattdeutsche Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick, das Wörterbuch oder aktuelle Nachrichten. Alles auf einem Blick.
-
"An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüdelband" - Deutsches Volkslied - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=8DuZ7Q5L41k
"An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüdelband" ist ein deutsches Volkslied in plattdeutsch. Es wurde 1917 von den Hamburgern Brüdern Wolf (Ludwig, Leopold und Jam...
-
-
Die Erbschaft aus Angeln: Gedanken über eine verlorene Kultur | shz.de
http://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/gedanken-ueber-eine-verlorene-kultur-id7101521.html
Die Holmer Fischerstochter Marlies Jensen will mit ihrem neuen Plattdeutsch-Buch an das glückliche Leben in Angeln erinnern – prangert aber gleichzeitig die heutige Konsumgesellschaft an.