1,200 Ergebnisse für: portierung
-
Fallen beim Telefonanbieterwechsel - 7 typische Probleme | Verbraucherzentrale Niedersachsen
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/link1810994A.html
Was kann alles schief gehen?
-
Curlie - World: Deutsch: Computer: Software: Editoren: Vi
https://curlie.org/World/Deutsch/Computer/Software/Editoren/Vi/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telekom – Prepaid-Wiki
http://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Telekom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie: Mehr Interesse an DAB/Digital Radio als angenommen - teltarif.de News
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw14/s25571.html
Uni Bonn geht von 546 000 Geräten in deutschen Haushalten aus
-
Eine kurze Geschichte von Debian - Debian-Veröffentlichungen
https://www.debian.org/doc/manuals/project-history/ch-releases.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HSCSD - schneller durch Kanalbündelung - teltarif.de Ratgeber
http://www.teltarif.de/i/hscsd.html
High Speed Circuit Switched Data - kurz HSCSD - ist ein technisches Verfahren für den verbindungsorienierten Internetzugang im Mobilfunk.
-
OpenMosix wird eingestellt - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/11453/openmosix-wird-eingestellt.html
Die Entwickler von OpenMosix sehen die Bedeutung ihres Konzeptes schwinden und wollen die Software daher einstellen.
-
Xen-Hypervisor auf ARM-Prozessor portiert | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Xen-Hypervisor-auf-ARM-Prozessor-portiert-1387212.html
Einige bei Citrix abgestellte Xen-Entwickler haben den Hypervisor auf die ARM-Architektur portiert. Xen läuft auf dem Cortex-A15 und nutzt die Virtualisierungserweiterungen der ARM-v7-Architektur.
-
-
Valve arbeitet an Steam und "Left 4 Dead" für Linux | heise online
https://heise.de/-1558519
Einem Bericht zufolge arbeitet Valve an Linux-Versionen der Steam-Client-Software und dem auf der "Source Engine" aufbauenden Spiel Left 4 Dead.