619 Ergebnisse für: projektinfo
-
Offener Haushalt | Finanzdaten aus dem öffentlichen Sektor in Österreich.
https://www.offenerhaushalt.at/gemeinde/bregenz/finanzdaten/subventionen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
R O L L A T O R E N K O N Z E R T
http://www.rollatorenkonzert.de/presse.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung Adolf Hitler, Politisches Testament, 29. April 1945 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0228_hte&l=de
Adolf Hitlers Politisches Testament ist die letzte Quelle, die er hinterlassen hat. Das Dokument belegt, dass sein Denken bis zuletzt durch seinen radikalen Antisemitismus gelenkt wurde. Hitler nutzte das Testament zur Formulierung seines politischen…
-
Faksimile Warum brennst Du, Konsument? - Das Flugblatt Nr. 7 der Kommune 1, 24. Mai 1967 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0085_kom&object=facsimile&l=de
Das Flugblatt mit dem Titel Warum brennst Du, Konsument? ist Teil einer Serie von insgesamt neun Flugblättern, welche die West-Berliner Kommune 1 im Frühjahr 1967 verteilte. Es repräsentiert eine spezifische Form des politischen Protests, die von anderen…
-
Zusammenfassung Das Godesberger Programm der SPD von 1959 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0013_god&l=de
Das Godesberger Programm von 1959 formulierte die inhaltlichen Ziele, aber auch das Politikverständnis und Gesellschaftsbild der deutschen Sozialdemokratie neu. Aus der marxistisch geprägten Partei der Arbeiterklasse, die eine sozialistische…
-
Zusammenfassung Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, 23. August 1939 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0025_pak&l=de
Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag vom 23. August 1939 zählt zu den bedeutendsten Dokumenten der Vorgeschichte des II. Weltkrieges. Der Vertrag beendete die Politik der kollektiven Sicherheit auf sowjetischer Seite und gab dem…
-
Zusammenfassung Generalplan Ost, Juni 1942 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0138_gpo&l=de
Am Generalplan Ost läßt sich exemplarisch zeigen, wie eng Vernichtung und Neuordnung, Vertreibung und Siedlungsplanung in Osteuropa während des Zweiten Weltkriegs miteinander verschränkt waren und wie deutsche Wissenschaftler und Experten einen Völkermord…
-
Zusammenfassung Vorschlag für ein Deutschland-Programm nach der Kapitulation [„Morgenthau-Plan“], 6. September 1944 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0104_mop&l=de
Der so genannte „Morgenthau-Plan“, ein im September 1944 vom damaligen amerikanischen Finanzminister Henry Morgenthau Jr. vorgelegtes Memorandum, spiegelt die widersprüchliche Debatte in den USA wie unter den Alliierten über die wichtigste Frage am Ende…
-
Zusammenfassung Joseph Goebbels, Rede im Berliner Sportpalast [Wollt Ihr den totalen Krieg], 18. Februar 1943 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0200_goe&object=abstract&st=&l=de
Die berühmt-berüchtigte Rede des Propagandaministers ist als Initialzündung zum Totalen Krieg geplant; zugleich soll sie als Beweis dienen, dass das deutsche Volk diesen durchführen will. Die Nachwelt bewertet die Rede seit Jahrzehnten als Musterbeispiel…
-
Download | Mathe 2000+
http://www.mathe2000.de/Download
Auf dieser Seite der Homepage finden sich Texte zweierlei Typs: