125 Ergebnisse für: propagandafilmen

  • Thumbnail
    https://www.filmportal.de/person/wolf-hart_5497851e877c4cb19f7508e5e654df73

    Wolfgang Gustaf Adalbert Hart, genannt Wolf, wurde am 13. Juni 1911 in Meiningen als Sohn eines Theaterregisseurs geboren und wuchs in Freiburg auf. Dort begann er ein Studium in den Fächern Geschichte, Kunstgeschichte, Geographie und Sport. Nach der…

  • Thumbnail
    http://www.return2style.de/swingaring/stars.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/kinos-in-nuernberg/noris-theater-nickel.html

    Das Noris-Theater, Nürnbergs erstes ortsfestes Kino, befand sich einst in der Karolinenstraße 53. Gegründet hatte es Phillip Nickel.

  • Thumbnail
    http://www.defa-stiftung.de/kunstmann-ernst

    Ernst KunstmannDie DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  • Thumbnail
    http://www.cicero.de/weltbuehne/abdelhamid-abaaoud-der-drahtzieher-des-terrors/60129

    Der belgische Dschihadist Abdelhamid Abaaoud soll hinter den Terroranschlägen von Paris stecken. Die französische Staatsanwaltschaft bestätigte am Donnerstag, dass er bei der Razzia in Saint-Denis getötet wurde. Abaaoud war Top-Anwerber des „Islamischen…

  • Thumbnail
    http://www.mitteleuropa.de/terpitz01.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.synchronkartei.de/sprecher/472

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.filmportal.de/person/hans-soehnker_6f931174304b430b82c53ea4b2eb8c6e

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/Goetz-George;art772,2532567

    Der Schauspieler Götz George über sein zähes Herz, seinen Vater und sein Alter Ego Schimanski.

  • Thumbnail
    http://wk1.staatsarchiv.at/propaganda-kuenstler-und-kpq/feldkino-und-fronttheater/feldkino/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe