5,454 Ergebnisse für: publizierte
-
Pensionskasse Pro unterliegt der «NZZ am Sonntag» mit 1 zu 37 | NZZ
https://www.nzz.ch/pensionskasse_pro_unterliegt_der_nzz_am_sonntag_mit_1_zu_37-1.13693399
Die «NZZ am Sonntag» hat weder unwahr noch unlauter über die Pensionskasse Pro berichtet. Zu diesem Schluss kommt das Kantonsgericht Schwyz als zweite Gerichtsinstanz in einem Urteil, das mittlerweile rechtskräftig ist.Die «NZZ am Sonntag» publizierte…
-
Im Zeichen Stalins | NZZ
https://www.nzz.ch/article7R65A-1.355262
Anatoli Rybakow hat viel geschrieben, aber er wird in Erinnerung bleiben als Autor eines einzigen Buches, des Romans «Die Kinder vom Arbat». Was er davor publizierte - abenteuerliche Geschichten für die Jugend und sogenannte «Produktionsromane», in denen…
-
Kontakte zu Neonazis und Revisionisten | NZZ
http://www.nzz.ch/2002/12/28/il/article8lfa4_1.449321.html
Das Bundesgericht hat in einem einstimmig gefällten Urteil festgehalten, dass ein in der Tageszeitung «Der Bund» veröffentlichter Artikel die Persönlichkeit des Tierschützers Erwin Kessler nicht verletzt hat. Die im Juni 2001 publizierte Besprechung der…
-
Rahmenwettkampf | Ringtennis WM 2010
http://wm2010.ringtennis.de/wettkampf/spielplan/rahmenwettkampf
WTF-Rahmenwettkampf Mixed Download: Ergebnisse Gruppe A Download: Ergebnisse Gruppe
-
«Tim und Struppi im Kongo» nicht rassistisch | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/tim_und_struppi_1.15023898.html
Ein erstinstanzliches belgisches Gericht in Brüssel hat entschieden, dass der Comic «Tim und Struppi im Kongo» des belgischen Zeichner Hergé das belgische Antirassismusgesetz nicht verletzt. Die 1930 erstmals und 1946 erneut publizierte…
-
Das Grosse Amerikanische Unheil | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/das-grosse-amerikanische-unheil-1.2948371
Junot Díaz ist 39 Jahre alt, stammt aus der Dominikanischen Republik und lebt seit über 30 Jahren in New York. Er schrieb zahlreiche Kurzgeschichten und publizierte 2008 seinen ersten Roman, der sogleich den Pulitzerpreis für Belletristik bekam. Schauplatz…
-
Biografie, Hans Virchow
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/6064/
Hans Virchow publizierte u.a. folgende Schriften: Der Fuss der Chinesin : anatomische Untersuchung (1913); Gesichtsmuskeln des Schimpansen (1915); Über Fußskelette farbiger Rassen (1917); Die menschlichen Skeletreste aus dem Kämpfe'schen Bruch im…
-
Karl Lennert: Begründer der Kiel-Klassifikation
http://www.aerzteblatt.de/archiv/89996/Karl-Lennert-Begruender-der-Kiel-Klassifikation
Am 4. Juni feiert Prof. Dr. med. Dr. h. c. Karl Lennert seinen 90. Geburtstag. Von 1963 bis 1989 leitete er das Institut für Pathologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Hier gründete Lennert das Kieler Lymphknotenregister und publizierte...
-
Priv.-Doz. Dr. Bernhard Walcher - Germanistisches Seminar - Universität Heidelberg
https://www.gs.uni-heidelberg.de/personen/besslich/walcher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marianne Kesting über Bertolt Brecht - Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/audio86380-popup.html
Die Literaturwissenschaftlerin Marianne Kesting, Autorin der bahnbrechenden Rowohlt-Mongraphie über Brecht (1959), besuchte den Dichter ab 1953 mehrmals in Berlin und führte mit ihm intensive Gespräche über sein Werk und seine Theaterarbeit. 1959…