1,725 Ergebnisse für: rara
-
Zentralbibliothek Zürich - Alte Drucke und Rara
http://www.zb.uzh.ch/spezialsammlungen/alte-drucke-rara/handbuchhistorisch/
Wir verwalten die ältesten Bestände an gedruckten Büchern der Zentralbibliothek Zürich, die vor 1850 erschienen sind - insgesamt gegen 300’000 Bände. Auch...
-
Zentralbibliothek Zürich - Alte Drucke und Rara
http://www.zb.uzh.ch/spezialsammlungen/alte-drucke-rara/bestandesgeschichte/einzelseiten/003009/index.html.de
Wir verwalten die ältesten Bestände an gedruckten Büchern der Zentralbibliothek Zürich, die vor 1850 erschienen sind - insgesamt gegen 300’000 Bände. Auch...
-
Rara-Sammlung | Historische Drucke | Staatsbibliothek zu Berlin
http://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/abteilungen/historische-drucke/sammlungen/bestaende/rara-sammlung/
Homepage der Staatsbibliothek zu Berlin
-
e-rara / Über e-rara.ch
http://www.e-rara.ch/wiki/aboutERara?lang=de
e-rara. e-rara.ch ist die Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer Bibliotheken. Das Spektrum reicht von Büchern über Karten bis zu illustrierten Materialien – von den Anfängen des Buchdrucks bis ins [...]
-
Saaser Mutte akut vom Aussterben bedroht | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/saaser-mutte-akut-vom-aussterben-bedroht-1.18380026
Von der traditionellen Schafrasse im Saastal gibt es nur noch knapp 400 Stück. Um den Erhalt zu sichern, will Pro Specie Rara die Nachzucht der Tiere massiv fördern.
-
DHM Objektdatenbank
http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_0=87000161
Objektdatenbank des Deutschen Historischen Museums
-
Alle Bibliotheken
http://astronomie-rara.ethbib.ethz.ch/
Astronomie-rara. Die Astronomie, die als erste exakte Naturwissenschaft in der Geschichte gilt, weist eine sehr lange Tradition wissenschaftlicher Literatur auf. Seit der frühen Neuzeit entstand, aufbauend auf Werken der [...]
-
DHM Objektdatenbank
http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_0=RA003586
Objektdatenbank des Deutschen Historischen Museums
-
UZH - Philosophisches Seminar - Hermann Cohen Archiv
http://www.philosophie.uzh.ch/bibliothek/recherche/hca.html
Forschungsstelle zu Person und Werk des in Marburg und Berlin wirkenden deutsch-jüdischen Philosophen Hermann Cohen (1842-1918)
-
Universitätsbibliothek Dortmund: Ausstellung Rara sunt cara
http://www.ub.tu-dortmund.de/aktuelles/rara/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.