114 Ergebnisse für: rechenaufwand
-
Traumwelt aus Bits - DER SPIEGEL 37/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13511087.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
World of Warcraft (PC/Mac) - COMPUTER BILD
http://www.computerbild.de/produkte/Spiele-PC-World-of-Warcraft-878501.html
Spielenote: 1,78 - Wenn Sie Rollenspiele mögen, muss Ihnen eines von vornherein klar sein: Dieses Spiel wird Sie mit Sicherheit länger fesseln als nur wenige W
-
BaFin - Fachartikel - Fachartikel: Distributed Ledger - Die Technologie hinter den …
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2016/fa_bj_1602_blockchain.html
Bereits seit einigen Jahren stehen virtuelle Währungen im Fokus der Öffentlichkeit. Zunehmend gewinnt auch deren technologische Grundlage, die Distributed-Ledger-Technologie (DLT), an öffentlicher Aufmerksamkeit.
-
Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 2003 - Max-Planck-Institut für bioanorganische Chemie
https://web.archive.org/web/20061002132155/http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/jahrbuch/2003/bioanorganische_chemie/forschungsSchwerpunkt/index.html
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
Bildverarbeitung für die Meeresforschung - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/rc7/2.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Berechnung von Information und Komplexität
http://www.dr-frank-wolf.de/diss/calcde.htm
Berechnung von Information und Komplexitaet. Rechner zur erforderlichen Datenmenge und maximalen Wortlaenge.
-
Stefan Grimme erhält einen Leibniz-Preis — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/288-2014/
Prof. Dr. Stefan Grimme vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Bonn erhält für seine herausragenden Forschungsleistungen den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, der mit 2,5 Millionen Euro dotiert ist. Das hat die Deutsche…
-
„Subtraktion“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Subtraktion&action=historysubmit&diff=87069147&oldid=85074618
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
6.2.3 Die Kennlinie des pn-Uebergangs
http://www.tf.uni-kiel.de/matwis/amat/mw2_ge/kap_6/backbone/r6_2_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.