217 Ergebnisse für: rechenschwäche
-
News - Bildungsdirektion fuer Niederoesterreich
http://www.lsr-noe.gv.at
Keine Beschreibung vorhanden.
-
News - Bildungsdirektion fuer Niederoesterreich
http://bildung-noe.gv.at
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie - Digital Health | Telemedizin | eHealth | Gamification - Kaasa health
http://kaasahealth.com/de/
Wissenschaftlich basierende Technologien, ernst gemeinte Spiele und Messgeräte zur Selbstmessung für einen gesunden Lebensstil.
-
Früherkennung der Legasthenie
http://www.dr-gumpert.de/html/frueherkennung_legasthenie.html
Dr-Gumpert.de, das pädagogische Informationsportal. Detaillierte Informationen zur Früherkennung einer Legasthenie.
-
Schulporträts Brandenburg: Gesamtdossier
https://bildung-brandenburg.de/schulportraets/fileadmin/user_upload/2014/200219.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitskreis Legasthenie Bayern e.V.
http://www.akl-bayern.de/
Nachhilfe und Lerntherapie für bessere Noten bei Rechenproblemen und Rechtschreibproblemen sowie bei Legasthenie und Dyskalkulie.
-
Intelligenz und Evolution: Dummheit siegt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/intelligenz-und-evolution-dummheit-siegt-a-309099.html
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln, heißt es. Nicht ganz zu unrecht, denn Intelligenz und Innovation gelten in der Evolution als hoch riskante Strategien. In der Tierwelt ist Beschränktheit meist von Vorteil und Kreativität eher die Sache…
-
Legasthenie und Dyskalkulie | Wie merke ich, ob mein Kind eine Lernschwäche hat? *** BILDplus Inhalt *** - Kind & Familie - Bild.de
http://www.bild.de/bild-plus/ratgeber/kind-familie/lernstoerung/wie-merke-ich-ob-mein-kind-eine-lernschwaeche-hat-46597530,view=
Etwa 5 Prozent der Schüler in Deutschland haben eine Lernschwäche. Das bedeutet, mehr als 400 000 Kinder und Jugendliche kämpfen täglich mit Lesen, Schreiben oder Rechnen.Fast jedes dritte Kind mit Lernschwäche wurde deshalb schon einmal zum Mobbing-Opfer.…
-
AWMF online - Leitlinie Kinder-Jugend-Psychiatrie: schulische Fertikeiten
https://web.archive.org/web/20100429154110/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/028-017.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reizüberflutung und Lernschwächen
http://www.nscr.de/reizueberflutung/index.php
Lernschwächen haben komplexe Ursachen, mehrere Einflüsse und Voraussetzungen treffen aufeinander  mit fatalen Folgen. Eine dieser Ursachen ist eine starke Reizüberflutung.