77 Ergebnisse für: reinerhaltung
-
BRAIG, Carl
https://web.archive.org/web/20070613093924/http://www.bautz.de/bbkl/b/Braig.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schulwesen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10396-3-3.php
Artikel 'Schulwesen' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
Confederación National del Trabajo (CNT) – DadAWeb
http://www.dadaweb.de/wiki/Confederaci%C3%B3n_National_del_Trabajo_(CNT)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn einem Verwandten die Gemeinschaft entzogen wird — Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1981689
Dies ist eine autorisierte Website von Jehovas Zeugen. Sie bietet Suchmöglichkeiten in Publikationen von Jehovas Zeugen in verschiedenen Sprachen.
-
-
Schulwesen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10396.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Deutsche Biographie - Ratke, Wolfgang
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118598481.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die „Volksdeutschen“ in Polen, Frankreich, Ungarn und der Tschechoslowakei | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=214
Die dreitägige Konferenz zum Thema „Die ‚Volksdeutschen’ in Polen, Frankreich, Ungarn und der Tschechoslowakei - Mythos und Realität“ sollte, wie auch vorsichtig in Klammern vermerkt, einen Vergleich der Situation dieser Gruppe in den verschiedenen Ländern…
-
-
Studienkreis Deutscher Widerstand, Antifaschismus, Ausstellung, Dokumentation, Forschung/Zeitschrift "informationen" Heft 58, Selbstbehauptung und Widerstand von Sinti und Roma im Nationalsozialismus/Romani Rose
https://web.archive.org/web/20040107123253/http://www.studienkreis-widerstand-1933-45.de/archiv/xxinfo/he58s04.html
Die ca. 45 seitige Zeitschrift 'informationen' des Studienkreises Deutscher Widerstand erscheint zweimal im Jahr