Meintest du:
Redefreiheit785 Ergebnisse für: reisefreiheit
-
BDP Schweiz › Volksabstimmung 19. Mai 2019
http://www.bdp.info/schweiz/de/aktuell/kantonalewahlen2014/
Zwei Mal Ja für den Wirtschaftsstandort Schweiz — Die Stimmbevölkerung hat heute mit der Zustimmung zum revidierten Waffengesetz und zur AHV-Steuervorlage zwei wichtige Vorlagen für den Wirtschaftsstandort Schweiz angenommen.
-
Dietrich Wirth - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/1011937727
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissensnachrichten: Manterrupting, Wohnkosten, Smart Home · Dlf Nova
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/wissensnachrichten-manterrupting-wohnkosten-smart-home
App kontrolliert Manterrupting. Deutsche geben im Schnitt 850 Euro pro Monat fürs Wohnen aus. Smart Homes sollen bald per Textnachricht steuerbar sein.
-
ver.di: Erwin Schulz
http://publik.verdi.de/2010/ausgabe-10/spezial/portraet/seite-24/A0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Albanien und Bosnien fällt der Visa-Zwang | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101220022320/http://www.tagesschau.de/ausland/visafreiheit106.html
In Albanien und Bosnien fällt heute der Visa-Zwang. Nun können die Bürger dieser Länder einfacher in den Schengen-Raum reisen - ein biometrischer Reisepass genügt. Während viele Menschen ihre neue Freiheit genießen, fürchtet die EU eine Flüchtlingswelle.
-
Nachruf auf Barbara Emme (Geb. 1958): Die Frau, die "Emmely" war - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachruf-auf-barbara-emme-geb-1958-die-frau-die-emmely-war/11937136.html
Sie hatte ihr kleines Glück in der DDR gefunden. Im Westen wurde es härter. Vor sechs Jahren wurde die Kassiererin Barbara Emme zum Symbol des antikapitalistischen Kampfes. Da war einiges zusammengekommen. Der Nachruf auf eine sehr Beharrliche.
-
Tunesien: Berlusconi und Sarkozy rütteln am Schengen-Abkommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-04/sarkozy-berlusconi-fluechtlinge-schengen
Italien und Frankreich wollen sich für eine Änderung der Freizügigkeitsregelungen einsetzen. Die EU-Kommission lehnte den Vorschlag umgehend ab.
-
Nachruf auf Barbara Emme (Geb. 1958): Die Frau, die "Emmely" war - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/nachruf-auf-barbara-emme-geb-1958-die-frau-die-emmely-war/11937136.html
Sie hatte ihr kleines Glück in der DDR gefunden. Im Westen wurde es härter. Vor sechs Jahren wurde die Kassiererin Barbara Emme zum Symbol des antikapitalistischen Kampfes. Da war einiges zusammengekommen. Der Nachruf auf eine sehr Beharrliche.
-
Hörbilder | SA | 20 11 2010 | 9:05 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/258869
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern und der Welt - Merkur.de
https://www.merkur.de
Der Münchner Merkur und seine Heimatzeitungen online. Aktuelle Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt, dazu Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur.