2,304 Ergebnisse für: reisender
-
Kara ben Yngerymm – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt
http://de.wiki-aventurica.de/wiki/Kara_ben_Yngerymm
Kara ben Yngerymm (tulamidischer Ehrenname: Reisender Sohn des Feuergottes) ist ein vielzitierter Erforscher Aventuriens und Autor von Reiseberichten. Er war unter anderem für die Kaiserlich Derographische Gesellschaft tätig und ist Mitglied der…
-
Meta-Suchmaschinen: So finden Sie den günstigsten Flugpreis heraus - WELT
https://www.welt.de/reise/article5007895/So-finden-Sie-den-guenstigsten-Flugpreis-heraus.html
Die Betreiber einer Suchmaschine haben jetzt eine umfassende Studie zum Online-Suchverhalten deutscher Reisender vorgelegt. Berlin, so kam heraus, ist das begehrteste Flugziel. Doch die Ergebnisse verraten auch ganz konkret, an welchen Tagen man am…
-
TOURISTIK / TOUROPA-REISEN: Der Urlaubs-Trust - DER SPIEGEL 29/1956
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43062760.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf auf den Chansonsänger Georges Moustaki - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/nachruf-auf-den-chansonsaenger-georges-moustaki-a-901482.html
Ein Melancholiker, ein Liebhaber, ein Reisender, ein Flaneur: Georges Moustaki erzählte in sanften Molltönen vom Leben und von der Liebe. Nach Deutschland kam der Sänger gerne auf Tournee - seine unideologischen, aber doch irgendwie linken Botschaften…
-
Der Blick zurück | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/der-blick-zurueck-1.688237
Er ist Schriftsteller, Reisender, Regisseur, Fotograf, Computerprogrammierer, Forscher, Kritiker, Archivar, Aktivist und noch vieles mehr. Doch auf seiner Visitenkarte dürfte nur stehen: «Chris Marker, Bricoleur». Mit dem despektierlichen Begriff «Bastler»…
-
Film: Christian Schochers "Reisender Krieger": Verschlagensein in der Verzweiflung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/30/verschlagensein-in-der-verzweiflung
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Lillsches Reisegesetz • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/lillsches-reisegesetz.html
Lexikon Online ᐅLillsches Reisegesetz: Gravitationsmodell der Abhängigkeit der Zahl der Reisenden zwischen zwei Orten von reiserelevanten Eigenschaften der Orte und der Reisedistanz: mit R = Anzahl Reisender je Zeiteinheit, Q = „Reisewert” des Quellortes,…
-
Ein Damaszener Reisender des 13. Jahrhunderts an der Wolga
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4805
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bezirksregierung Arnsberg - Mehr Schulbildung für die Kinder beruflich Reisender
http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/presse/2011/11/207_11/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revision von Destination vom Di., 24.11.2009 - 16:27 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/89693/destination-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von Destination vom Di., 24.11.2009 - 16:27: Die Destination (im Kontext der Tourismuswirtschaft) ist als geografischer Raum, den ein Reisender/Gast (oder ein Gästesegment) als Reiseziel auswählt, definiert. Sie enthält sämtliche…