120 Ergebnisse für: renardo
-
Papst strebt einheitliches Datum für alle Christen an | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2015-06-13/papst-strebt-einheitliches-datum-fuer-alle-christen
Der Ostertermin ist seit Jahrhunderten ein Streitthema der Christenheit. Papst Franziskus strebt jetzt einen gemeinsamen Ostertermin aller Christen an und ist bereit, die bisherige katholische Praxis dafür aufzugeben. - Nachricht vom 13.06.2015
-
Belgischer Bischof gesteht sexuellen Missbrauch und tritt zurück | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/nachrichten/2010-04-23/belgischer-bischof-gesteht-sexuellen-missbrauch-und-tritt-zurueck
Der belgische Bischof Roger Vangheluwe ist wegen sexuellen Missbrauchs eines Jugendlichen zurückgetreten. Papst Benedikt XVI. nahm den Amtsverzicht des Bischofs von Brügge an, wie in Rom und Brüssel am Freitag mitgeteilt wurde. - Nachricht vom 23.04.2010
-
Zum Tod des Kölner Kirchenhistorikers Norbert Trippen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2017-04-20/zum-tod-des-koelner-kirchenhistorikers-norbert-trippen
Er gehörte zu den eifrigsten rheinischen Historikern. Höchste wissenschaftliche Ehren bekam er nicht. Und auch auf der Kirchenschiene schrammte er an der großen Karriere vorbei. Doch das ermöglichte ihm seine größten Werke. - Nachricht vom 20.04.2017
-
Fidel Castro wird 90 - kein Feiertag für die Kubaner | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2016-08-13/fidel-castro-wird-90-kein-feiertag-fuer-die-kubaner
Kuba öffnet sich Richtung Westen und für die Kirche. Dies ist auch mit dem Wechsel an der Staatsspitze von Fidel zu seinem Bruder Raul vor zehn Jahren verbunden. Diesen Samstag wird Fidel Castro 90 Jahre alt. Ein Blick auf die Karibikinsel. - Nachricht vom…
-
Stuttgarter Stadtdekan kritisiert AfD-Parteiprogramm | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2016-05-02/stuttgarter-stadtdekan-kritisiert-afd-parteiprogramm
"Die AfD bestimmt Gott sei Dank nicht, was zu Deutschland gehört", sagt Stuttgarts Stadtdekan Christian Hermes nach dem Parteitag der Rechtspopulisten in seiner Stadt. Im Interview spricht er über "dumme" Propaganda. - Nachricht vom 02.05.2016
-
Berichte untermauern Vorwürfe gegen ehemalige Jugendamtsleiter | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/soziales/2015-08-01/berichte-untermauern-vorwuerfe-gegen-ehemalige-jugendamtsleiter
Berichte von Wirtschaftsprüfern untermauern die Vorwürfe gegen die beiden ehemaligen Gelsenkirchener Jugendamtsleiter wegen der umstrittenen Vermittlung von Heimkindern nach Ungarn. Die beiden Männer sollen sich dabei finanziell bereichert haben. -…
-
Parteien in Victoria für Ende von Beichtgeheimnis bei Missbrauch | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-09-07/parteien-victoria-fuer-ende-von-beichtgeheimnis-bei-missbrauch
Im Fall eines Wahlsiegs im November will die Labour-Partei im australischen Bundesstaat Victoria Priester gesetzlich zum Bruch des Beichtgeheimnisses bei Missbrauchsfällen verpflichten. Bei Zuwiderhandlung sollen dann Haftstrafen drohen. - Nachricht vom…
-
Boeselager sieht sich weiter als Großkanzler des Malteserordens | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2016-12-20/boeselager-sieht-sich-weiter-als-grosskanzler-des-malteserordens
Albrecht von Boeselager betrachtet sich weiter als "rechtsgültig gewählten Großkanzler" des Souveränen Malteserordens. "Das Verfahren, mit dem meine Amtsenthebung betrieben wurde, entbehrt jeder rechtlichen Grundlage", so von Boeselager. - Nachricht vom…
-
Müller weist Vorwürfe zu Vatikan-Umgang mit Missbrauch zurück | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2017-03-03/mueller-weist-vorwuerfe-zu-vatikan-umgang-mit-missbrauch-zurueck
Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller hat den Vorwurf, der Vatikan gehe nicht entschieden genug gegen Missbrauchstäter vor, zurückgewiesen. "Das ist nicht der Fall. Man muss verstehen, dass wir als Kirche kein weltliches Urteil fällen." - Nachricht vom…
-
Kardinal: Benedikt XVI. sprach schon im April 2012 von Rücktritt | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/benedikt-xvi/2018-03-10/kardinal-benedikt-xvi-sprach-schon-im-april-2012-von-ruecktritt
Papst Benedikt XVI. gab seinen Amtsverzicht am 11. Februar 2013 bekannt. Tarcisio Bertone, damals Kardinalstaatssekretär des Papstes, schreibt nun, Benedikt habe ihm gegenüber schon am 30. April 2012 eine entsprechende Andeutung gemacht. - Nachricht vom…