30,708 Ergebnisse für: reste
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ursulahochberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000070
Hochfläche des Ursulahochberges (788 m) auf der Schwäbischen Alb. Magerwiesen auf Weißem Jura als Reste einer alten Halbkulturform mit artenreicher Krautschicht.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ursulahochberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000070
Hochfläche des Ursulahochberges (788 m) auf der Schwäbischen Alb. Magerwiesen auf Weißem Jura als Reste einer alten Halbkulturform mit artenreicher Krautschicht.
-
Bilder - Ostfriesen-Zeitung
http://www.oz-online.de/-bilder/galerie/12672/Stadt-Leer-will-Synagogen-Reste-freilegen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evolution: 3,4 Milliarden Jahre alte Schwefelbakterien entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13558466/3-4-Milliarden-Jahre-alte-Schwefelbakterien-entdeckt.html
In einem Gestein im Westen Australiens haben Forscher Reste von Mikroben entdeckt. Die würden zu den ältesten Lebensformen der Erde gehören.
-
Pro Cosara - Organisation für den Erhalt des Urwaldschutzgebietes San Rafael in Paraguay
http://procosara.org/de/
PRO COSARA ist eine Organisation, die sich für den Erhalt eines der letzten verbleibenden Reste Atlantischen Regenwaldes im Südosten Paraguays einsetzt.
-
Vergessene Orte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/vergessene-orte-a-946519.html
Eine Gruppe von Hobby-Historikern spürt die Reste der Festung Deutschland auf: geheime Kriegsanlagen, die einst den Vormarsch sowjetischer Panzer stoppen sollten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Sandhausener Dünen Pferdstrieb
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000234
Nacheiszeitlich entstandene, geomorphologisch typisch und gut ausgebildete Sanddüne; Trocken- und Sandrasen, Reste standorttypischen Buchen-Eichenwaldes; Lebensraum seltener Pflanzen-, Pilz-, und Tiergemeinschaften.
-
PLEITEN: Die Reste kommen - DER SPIEGEL 34/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41651513.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Es bleibt spannend auf unserer... - Ev.-ref. Kirchengemeinde Jennelt | Facebook
https://www.facebook.com/permalink.php?id=323976254307051&story_fbid=727477887290217
Es bleibt spannend auf unserer Kirchenbaustelle: Im Mauerwerk haben wir eine zugemauerte Nische entdeckt - dort sind die Reste des Hagioskops zu sehen :)...
-
Beleg-Exemplar. - fm4.ORF.at
https://web.archive.org/web/20130921060030/http://fm4.orf.at/stories/1637668/
Über die (Reste-)Verwertung in den alten Medien und die dazugehörige Kommunikations-Kultur. Und ein Text über das Desinteresse der Politiker an Politik.