3,492 Ergebnisse für: resten
-
Katlenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=606/
Die Katlenburg bestand ursprünglich aus einer dreiecksförmigen Hauptburg am steil abfallenden Ende eines Bergsporns. Der Merian-Stich von 1654 zeigt diesen Burgbereich mit verfallenen Gebäuden und Mauerresten. Vermutlich wurden auf den Fundamenten in…
-
Google Scholar
http://scholar.google.de/scholar?q=Cerviden&hl=de&lr=&btnG=Suche&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dürener Funde schreiben Geschichte um - AN-Online.de
https://web.archive.org/web/20110718195856/http://www.an-online.de/sixcms/detail.php?template=an_detail&id=1394977
Düren. Archäologen haben das älteste bisher bekannte Bauernhaus links des Rheins gefunden. Der Fund bei Düren- Arnoldsweiler in Nordrhein-Westfalen ist rund 7200 Jahre alt, wie Experten am Mittwoch am Fundort mitteilten. Mit den Resten des Bauernhofs…
-
Steinbruch am Brungerst | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-107793-20141113-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Villa Dahm | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-18229-20111006-14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Archaeology in Israel – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Archaeology_in_Israel?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ermelo – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ermelo?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Florstadt, Parkstraße 14 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5TLN4MSBEI3NQQDH6J4MHFO4SQPFSOEH
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slawische Burganlagen in Deutschland
http://slawenburgen.npage.de/sachsen-anhalt.html#Wettin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Colijnsplaat – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Colijnsplaat?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.