112 Ergebnisse für: rhythmisierte
-
Landesbühne Wilhelmshaven begeistert mit ihrem neuen Stück „Kunst statt Kohle“ das Papenburger Publikum: Die „Pitmen Painters“ – Was bedeutet Kunst?
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/80938/die-pitmen-painters-was-bedeutet-kunst
Papenburg. „Ashington Group“ nannten sie sich, eine Gruppe von Bergleuten aus Northumberland, die zu Künstlern wurden. Mit einer Arbeiterfortbildung hatte es 1934 angefangen: Für den ...
-
Ilias.co.de - Ihr Ilias Shop
http://www.ilias.co.de
Ilias & Odyssee (eBook, ePUB), Ilias. Text, Ilias / Odyssee, Ilias (MP3-Download), Ilias. Odyssee,
-
Satzbezogen
http://www.teachsam.de/pro/pro_werbung/werbesprache/anzeigenwerbung/pro_werbung_spr_anz_3_3_5_4_3.htm
teachSam-Projekt: Sprache der Werbung Werbesprache
-
Deutsche Biographie - Sievert, Ludwig
http://www.deutsche-biographie.de/sfz107701.html
Deutsche Biographie
-
-
Blickpunkt:Film | Film | Zatoichi - Der blinde Samurai
http://www.mediabiz.de/film/firmen/programm/zatoichi-der-blinde-samurai/75984
Japanisches Epos um einen Schwertkämpfer, der getarnt als blinder Masseur und Spieler ein Dorf von lästigen Gangstern befreit.
-
Heraldik: Photos von Wappen in architektonischem Zusammenhang, Dokumentation und Datenbank
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/Galerien/galerie580.htm
Wappen Dokumente Photos
-
Josquin Desprez, franko-flämischer Komponist und Sänger: Werke, Biographie, Diskographie, Texte bei Klassik Heute
http://www.klassik-heute.de/4daction/www_komponist_text?id=1404&text=674
Josquin Desprez, franko-flämischer Komponist und Sänger: Werke, Biographie, Diskographie, Texte bei Klassik Heute - Klassik Heute
-
Der düstere Rebell | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-duestere-Rebell-3410514.html
Nanni Balestrini: Vom Alltag im Leben mit der Camorra
-
Düsseldorf: Wo Koons draufsteht, ist Kunst drin
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/wo-koons-draufsteht-ist-kunst-drin-aid-1.7255233
Die Premiere von Rainald Goetz' Stück "Jeff Koons" kam gut an in Düsseldorf. Die Sammlung Philara erweist sich als Glücksfall für das Schauspielhaus. An