158 Ergebnisse für: sachsenradio

  • Thumbnail
    http://www.mdr.de/sachsenspiegel/chronik-waldschloesschenbruecke100.html

    Die ersten Pläne für eine Elbquerung stammen bereits aus dem 19. Jahrhundert. Der jetzige Plan geht auf das Jahr 1997 zurück. Seitdem wird um die Brücke gestritten. Eine Chronik der Ereignisse finden Sie hier.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/ergebnisse-fakten-pressekonfernez-chemnitz-messerstecherei-100.html

    Drei Männer werden bei einem Streit verletzt, einer stirbt. Schnell kursieren Gerüchte, dass es vor dem Streit um sexuelle Belästung einer Frau gegangen sein soll. Allein: Die Polizei kann die Gerüchte nicht bestätigen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170827173218/http://www.mdr.de/sachsen/dresden/krankenkasse-fuer-reichsbuerger-in-dresden-100.html

    Die Finanzaufsicht warnt vor der Krankenkasse Degeka mit Hauptsitz in Dresden. Sie ist offenbar eine Reichsbürgerorganisation. Ihr Geschäftsbereich ist mit den deutschen Außengrenzen von 1914 ausgewiesen.

  • Thumbnail
    https://archive.today/20160602114404/http://www.mdr.de/sachsen/dresden/manufaktur-biedenkopf100.html

    Kurt Biedenkopf ist nicht mehr Aufsichtsratschef der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Das teilte das Sächsische Finanzministerium mit. Die defizitäre Manufaktur hatte mehrfach für Schlagzeilen gesorgt.

  • Thumbnail
    http://www.mdr.de/sachsen/geschichte-der-lutherbaeume-refjahr100.html

    Lutherbäume gibt es in Sachsen und Mitteldeutschland landauf landab, sie sind ein fester Bestandteil vieler Gemeinden. Doch wie entstand die Tradition dieser Bäume? Wir schauen auf eine spannende Geschichte.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/sachsen/dresden/keine-linke-mehrheit-im-stadtrat-in-dresden-mehr-100.html

    Bisher hatten Linke, Grüne und SPD im Dresdner Stadtrat mit 37 Sitzen eine Mehrheit. Durch den Rückzug von drei Räten aus der SPD-Fraktion ist das seit Mittwochabend anders. Doch wie konnte es dazu kommen?

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/sachsen/dresden/kleiner-ballsaal-residenzschloss-sachsen-100.html

    Seit reichlich 30 Jahren wird das Dresdner Residenzschloss rekonstruiert. Jetzt ist erneut ein Raum fertiggestellt worden. Der 1945 zerstörte Kleine Ballsaal aus dem 19. Jahrhundert wurde am Freitag offiziell eröffnet.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/bautzen-hoyerswerda-kamenz/oberbuergermeisterwahl-buergerentscheid-kamenz-100.html

    In Kamenz wurde am Sonntag der Oberbürgermeister neu gewählt. Einziger Bewerber war Amtsinhaber Dantz. Gleichzeitig fand ein Bürgerentscheid statt, bei dem über die Fusion mit Schönteichen abgestimmt werden sollte.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/offene-ateliers-leipzig-102.html

    Vielfältige Kunst an vielfältigen Orten in Leipzig

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/borna-geithain-rochlitz/ticker-aktionstag-poedelwitz-100.html

    Mit einem Aktionstag geht das Klimacamp in Pödelwitz heute zu Ende. Zum Auftakt ketteten sich Kohlegegner an ein Förderband der Mibrag. Wir halten Sie in unserem Ticker auf dem Laufenden.



Ähnliche Suchbegriffe