3,026 Ergebnisse für: sachsenspiegel

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141006065723/http://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/randfichten-letztes-konzert100_showImage-4_zc-1db9e3ac.html

    Das war's - de Randfichten sind Geschichte, zumindest in der alten Besatzung. Auf den Greifensteinen gab es ein letztes Fantreffen mit Thomas "Rups" Unger, Michael "Michel" Rostig und Thomas "Lauti" Lauterbach.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150227195910/http://www.mdr.de/sachsen/pegida-studie-patzelt102_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html

    Das Pegida-Bündnis bewegt seit Herbst nicht nur tausende Anhänger und Gegner, sondern auch die Wissenschaft. Nun legt Werner Patzelt von der TU Dresden seine Studie vor. Er sieht das Bündnis im Zerfall begriffen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150804002657/http://www.mdr.de/sachsen/verletzte-fluechtlinge-zeltlager-dresden100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html

    Am Samstag kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Afghanen und Syrern in der Dresdner Zeltstadt. Dabei wurden acht Personen leicht verletzt. Die Polizei war schnell vor Ort und konnte die Lager trennen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131021125905/http://www.mdr.de/sachsen/dresden/lueckenschluss-sebnitz100.html

    Jahrelang hat es Streit um den Lückenschluss der Bahnstrecke Sebnitz-Dolni Poustevna gegeben. Jetzt hat der Verkehrsverbund Oberelbe die Finanzierung beschlossen. Die 600 Meter Gleis kosten rund 2,8 Millionen Euro.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150712012359/http://www.mdr.de/sachsen/leipzig/druckerei-nexoe-schliessung100.html

    Die Leipziger Druckerei Offizin Nexö steckte schon seit Jahren in der Krise. Eine erste Insolvenz konnte noch abgewendet werden. Doch mit der zweiten Pleite kam das endgültige Aus. 190 Mitarbeitern wurde gekündigt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150206155803/http://www.mdr.de/sachsen/sprengung-kraftwerk-thierbach100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.ht

    In Thierbach ist der erste von vier Stahlkesseln des ehemaligen Kraftwerks gesprengt worden. Sprengmeister Michael Schneider brachte die 13.000 Tonnen Stahl planmäßig zu Fall.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150206155803/http://www.mdr.de/sachsen/sprengung-kraftwerk-thierbach100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html

    In Thierbach ist der erste von vier Stahlkesseln des ehemaligen Kraftwerks gesprengt worden. Sprengmeister Michael Schneider brachte die 13.000 Tonnen Stahl planmäßig zu Fall.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20151219075915/http://www.mdr.de/sachsen/prozess-deutsches-polizei-hilfswerk-meissen-100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html

    Sie gaben sich als Polizisten aus und versetzten einen Gerichtsvollzieher in Todesangst. Nun mussten sich die ersten vier von insgesamt 17 Beschuldigten vor Gericht verantworten. Nur einer erschien und wurde verurteilt.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20151219075915/http://www.mdr.de/sachsen/prozess-deutsches-polizei-hilfswerk-meissen-100_zc-f1f179a7_

    Sie gaben sich als Polizisten aus und versetzten einen Gerichtsvollzieher in Todesangst. Nun mussten sich die ersten vier von insgesamt 17 Beschuldigten vor Gericht verantworten. Nur einer erschien und wurde verurteilt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131112201617/http://www.mdr.de/sachsen/kunstfund-von-muenchen-gurlitt-liste100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html

    Kunstwerke aus der Sammlung des früheren Dresdner Kunsthändlers Gurlitt sorgen weltweit für Aufsehen. Dokumente der US-Armee zeigen genau, welche Werke 1945 beschlagnahmt wurden und welche er 1950 wieder zurück bekam.



Ähnliche Suchbegriffe