1,288 Ergebnisse für: sapiens
-
Homo sapiens: Fossilien-Fund in Marokko - Menschheit viel älter als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.html
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.
-
Forscher finden 12.000 Jahre altes Skelett auf Yucatán - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article128064148/Die-Wassernymphe-aus-dem-Schwarzen-Loch.html
In einer Unterwasserhöhle auf Yucatán haben Forscher ein mindestens 12.000 Jahre altes Skelett gefunden. Es könnte endgültig Aufschluss darüber geben, wie die ersten Menschen Amerika besiedelten.
-
Buchkritik zu "Hoffnung Mensch" - Das Hohelied vom Homo sapiens - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/buchkritik-zu-hoffnung-mensch-das-hohelied-vom-homo-sapiens-1.1946421
Das Leben kommt uns kurz und ungerecht vor. Trost bietet vielen die Religion und der Glaube ans ewige Leben. Doch Glaube, Hoffnung, Liebe bietet auch der religionsfreie Humanismus, erklärt der Philosoph Michael Schmidt-Salomon in seinem neuen Buch.
-
Was Zähne erzählen: Homo sapiens ging zuerst nach China - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/was-zaehne-erzaehlen-homo-sapiens-ging-zuerst-nach-china/12451650.html
Von Afrika in die Welt: Unsere Vorfahren lebten bereits vor mindestens 80000 Jahren im heutigen Südchina. Europa besiedelten sie erst viel später.
-
Malte Roeper - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/malte-roeper.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
400.000 Jahre alte Zähne in Israel entdeckt - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1671826/
Archäologen haben in Israel möglicherweise die bisher ältesten Hinweise auf die Existenz des Homo sapiens weltweit gefunden. Bei Ausgrabungen im Landesinneren wurden etwa 400.000 Jahre alte Zähne entdeckt, die vom modernen Menschen stammen sollen.
-
Menschwerdung: Wie Homo sapiens zum Gemüsefan wurde - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-homo-sapiens-zum-gemuesefan-wurde/1331490
Eine kleine Veränderung im Erbgut erlaubte unseren Ahnen, von ganz besonderer Kraftnahrung zu profitieren: Dank zweier mutierter Gene schmeckten ...
-
Start - Festival Europäische Kirchenmusik
http://www.kirchenmusik-festival.de/
Diese Homepage bietet Informationen zum Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd. Das Kirchenmusikfestival findet seit 1989 jährlich zu einem wechselnden Thema in der ältesten Stauferstadt Schwäbisch Gmünd statt.
-
Michael Crouch (Sprecher) Hörbücher | Audible.de
http://www.audible.de/search?ie=UTF8&searchNarrator=Michael%20Crouch&ie=UTF8
Entdecken Sie alle Hörbücher gesprochen von Michael Crouch auf Audible.de. 1 Hörbuch Ihrer Wahl pro Monat. Der erste Monat geht auf uns.
-
Angeln in Schleswig-Holstein: Herrlich einsam - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/deutschland/deutschlands-schoenste-straende-angeln-und-kappeln-a-912576.html
Außerhalb des Sommers verleiten die Strände Angelns Besucher zu dem Eindruck, den letzten Überlebenden der Art Homo sapiens anzugehören, so herrlich einsam ist es dort im Nordosten Schleswig-Holsteins. Die Straßen enden in kleinen Gehölzen hinterm...