139 Ergebnisse für: sapiens_
-
Aug in Aug mit dem Neandertaler | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11335494/jean-jacques-hublin-neandertaler
Wissenschaftler rekonstruieren das Verhältnis zwischen modernem Menschen und Neandertaler
-
Dossier: Der Ursprung des Menschen - spektrumdirekt
https://web.archive.org/web/20100520174401/http://www.wissenschaft-online.de/artikel/776873
Auf den Spuren der Hominiden.
-
Die ersten europäischen Bauern waren Migranten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-ersten-europaeischen-Bauern-waren-Migranten-3382528.html
Der Ackerbau wurde in der Jungsteinzeit von Zuwanderern nach Mitteleuropa gebracht, das beweist ein Vergleich ihres Erbguts mit dem von Jägern und Sammlern aus der gleichen Region
-
Der Radikale. Thomas Wörtche über John Le Carrés Roman Der ewige Gärtner
http://www.kaliber38.de/woertche/einzelteile/lecarre2.htm
Der Radikale. Thomas Wörtche über John Le Carrés Roman Der ewige Gärtner.
-
Paläoanthropologie: "Ungeheuer robust und kräftig" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ungeheuer-robust-und-kraeftig/909414
Die Paläoanthropologin Ana Gracia Téllez sucht in Spanien nach den ersten Europäern.
-
Methodischer Naturalismus und geistlose Evolutionsforschung | www.miz-online.de
https://web.archive.org/web/20151118080818/http://www.miz-online.de/node/193
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Characterization of sequence and structural features of the Candida krusei enolase
http://www.bioinfo.de/isb/2008/08/0034/main.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fliegende Hitze | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Fliegende-Hitze-3407723.html
Die globale Erwärmung sorgt für eine schnelle Evolution der Fruchtfliegen
-
Orang-Utans sind Kulturwesen - netzeitung.de
https://archive.today/20130807074238/http://www.netzeitung.de/wirtschaft/221221.html
Vermischtes: Orang-Utans sind Kulturwesen - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem bietet…
-
Biologie - Schrullige Eidechsen, ängstliche Clownfische - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/biologie-schrullige-eidechsen-aengstliche-clownfische-1.912411
Walt Disney lag nicht so falsch: In seinen Filmen gibt es mutige Mäuse, neurotische Enten, schüchterne Krabben oder ängstliche Clownfische. Verhaltensforscher finden immer mehr Belege dafür, dass Tiere Charakter haben.