373 Ergebnisse für: sawsan chebli
-
Die Landesvertretung Berlin - Berlin.de
https://www.berlin.de/rbmskzl/regierender-buergermeister/politik/bundesangelegenheiten/landesvertretung-berlin/artikel.23567.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Heiligen und anderen Antisemiten
http://haolam.de/artikel_21283.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Wulff-Rede: MDR-Intendant twittert geschmacklosen Islam-Witz - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article10076595/MDR-Intendant-twittert-geschmacklosen-Islam-Witz.html
Der Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks, Udo Reiter, nimmt sich Wulffs Rede zum Einheitstag als Vorlage für einen peinlichen Islam-Witz.
-
Die junge Staatssekretärin Sawsan Chebli gerät zwischen die Fronten des Nahostkonflikts — DER SPIEGEL 2018/29
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-158385390.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
zofaTV من هي سوسن شبلي - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=By2F2mq3O2A%D9%85%D9%86
www.zofa.co.il
-
Gläubige Wortakrobaten im friedlichen Wettstreit | Kultur | DW | 22.08.2013
http://www.dw.com/de/gl%C3%A4ubige-wortakrobaten-im-friedlichen-wettstreit/a-17036579
Beim interreligiösen Poetry Slam treten in Berlin Muslime, Juden und Christen mit ihren Texten gegeneinander an. In ihren Vorträgen geben sie einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt junger gläubiger Menschen.
-
Deutsche Botschaft Windhuk - 18. Juli 2016 - Zur Antwort der Bundesregierung auf eine „Kleine Parlamentarische Anfrage“ der Fraktion „Die Linke“ vom 06. Juli 2016:
https://web.archive.org/web/20171115082954/http://www.windhuk.diplo.de/Vertretung/windhuk/de/07/__Pressemitteilungen/PM__2016/pm-37-antwort-bundesregierung-anfrage-6-july-2016.html
Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort vom 06. Juli 2016 auf eine Parlamentarische Anfrage der Bundestagsfraktion „Die Linke“ zum Sachstand der Verhandlungen zum Versöhnungsprozess mit Namibia mitgeteilt:
-
Warum Twitter den Kanal Infowars von Alex Jones online lässt › Meedia
https://meedia.de/2018/08/08/er-wird-behandelt-wie-jeder-andere-nutzer-warum-twitter-ceo-dorsey-den-verschwoerungstheoretiker-al
YouTube, Facebook, Apple und Spotify entfernten den Kanal InfoWars von ihren Plattformen. Nun hat Twitter erklärt, warum sie es nicht tun.
-
Deutsche Botschaft Windhuk - 18. Juli 2016 - Zur Antwort der Bundesregierung auf eine „Kleine Parlamentarische Anfrage“ der Fraktion „Die Linke“ vom 06. Juli 2016:
https://web.archive.org/web/20171115082954/http://www.windhuk.diplo.de/Vertretung/windhuk/de/07/__Pressemitteilungen/PM__2016/pm
Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort vom 06. Juli 2016 auf eine Parlamentarische Anfrage der Bundestagsfraktion „Die Linke“ zum Sachstand der Verhandlungen zum Versöhnungsprozess mit Namibia mitgeteilt:
-