4,424 Ergebnisse für: schätzung
-
Statistisches Bundesamt - Presse - Schätzung für 2018: Bevölkerungszahl auf 83,0 Millionen gestiegen
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2019/01/PD19_029_12411.html
Ende 2018 haben in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 83,0 Millionen Menschen gelebt. Die Einwohnerzahl Deutschlands wäre demnach trotz eines Geburtendefizits aufgrund der Wanderungsgewinne erneut gestiegen und…
-
Value-at-risk-Schätzung mit Gauß'schen Mischverteilungen und künstlichen ... - Ralf Prinzler - Google Books
https://books.google.de/books?id=PE9K0JlYwF0C&pg=PA10&dq=besonderes+Kursrisiko&hl=de&sa=X&ei=BrmCVZb_GcXwUPuugNgC&ved=0CCAQ6AEwA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Proteste im Iran: Teheran spricht von 42.000 Demonstranten - n-tv.de
https://www.n-tv.de/ticker/Teheran-spricht-von-42-000-Demonstranten-article20213678.html
Nach Angaben von Innenminister Abdulurea Rahmani Fasli haben sich an den Protesten im Iran maximal 42.000 Menschen beteiligt. Eine Schätzung der Zahl sei aber schwierig, da die Proteste in kleineren Gruppen und in mehreren Städten stattgefunden hätten,…
-
Affine.co.de - Ihr Affine Shop
http://www.affine.co.de
Religionsunterricht im Dialog als Buch von Harald Schwillus, Christophersen, Frank: Optimal Control of Constrained Piecewise Affine Systems (Taschenbuch), Representations of Affine Hecke Algebras als Buch von Nanhua Xi, Kalman-Filter basierte…
-
- Leipzigs Polizei verteidigt Schätzung der Legida-Teilnehmer – Behinderungen im Bahnverkehr – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz-online.de/nachrichten/aktuell_themen/legida-und-proteste/leipzigs-polizeipraesident-verteidigt-schaetzung-von-tei
[gallery:500-4003511791001-LVZ] Leipzig. Bei der Legida-Demonstration in Leipzig ist es am Mittwochabend vereinzelt zu Auseinandersetzungen gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden mehrere Polizisten durch Böller, Flaschen und Laserpointer verletzt.
-
"in dubio-Grundsatz" - Google-Suche
http://www.google.at/search?client=opera&rls=de&q=%22in%20dubio-Grundsatz%22&oe=utf-8&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&source=og&sa=N&hl=de&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Potsdam. Schimmel im Sozialbau
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdam.-Schimmel-im-Sozialbau
Die Notoperationen am Patienten "Nutheschlange" gehen weiter. Wegen Baupfusch an dem rund 400 Meter langen Vorzeigeobjekt im sozialen Wohnungsbau an der Schnellstraße muss die Pro Potsdam für die Sanierung mehrere Millionen Euro in die Hand nehmen. Eine…
-
Bitkom erwartet kräftigen Umsatzanstieg bei Video on Demand - Service-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/service/internet-bitkom-erwartet-kraeftigen-umsatzanstieg-bei-video-on-demand-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160122-99-136617
Berlin (dpa) - Die Mediennutzung verändert sich, davon profitieren derzeit die Anbieter von Video on Demand.
-
Bundesfinanzministerium - Gesetz zur Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz – BodSchätzG)
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Weitere_Steuerthemen/2014-07-21-bodenschaetzung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großzügige Schenkung: 470 Werke für Joanneum - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2768154/
Das Grazer Universalmuseum Joanneum hat unverhofft deutlich Zuwachs bekommen: Der Kunstsammler Helmut Suschnigg schenkte dem Museum rund 470 Werke, darunter Arbeiten von Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Erwin Wurm.