801 Ergebnisse für: schellen
-
Späte Entschädigung: Wie Hamburg das Budge-Palais gleich zweimal enteignete - taz.de
http://www.taz.de/Spaete-Entschaedigung-/!135209/
Erst vor drei Jahren entschädigte der Hamburger Senat die Erben für das 1937 von den Nazis enteignete klassizistische Budge-Palais, in dem bereits seit 1956 die Musikhochschule residiert.
-
Alois Carigiet - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/alois-carigiet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alois Carigiet - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/alois-carigiet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ende einer Dauerausstellung: Rechtsstreit um NS-nahen Künstler - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2014/07/02/a0001&cHash=6ea870b5cfe54eb754a018
Die hannoversche Klosterkammer schloss kürzlich die Dauerausstellung mit Werken Erich Klahns wegen dessen Nähe zum Nazi-Regime. Die Klage der Stifter dagegen wird nun in Hannover verhandelt.
-
Hans Bunge über den Fotografen Ernst Scheel: „Er gestattete sich die Freiheit“ - taz.de
http://www.taz.de/Hans-Bunge-%C3%BCber-den-Fotografen-Ernst-Scheel/!5200553/
Eine Hamburger Ausstellung zeigt neue Facetten des Architekturfotografen Ernst Scheel, dessen Nachkriegswerk bis 2012 als verschollen galt. Kurator Hans Bunge hat es gesichtet.
-
RAF in der Kunst: Der Finger in der Wunde - taz.de
http://www.taz.de/!5053506/
Das Themenspektrum des Polit-Künstlers Olaf Metzel reicht von der RAF bis zum Turbokapitalismus. Zu sehen sind seine Arbeiten derzeit in Hamburg.
-
Rohrverbindungssystem - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Rohrverbindungssystem&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norddeutsche Kolonialgeschichte: Altona, gebaut aus Sklaven-Gold - taz.de
http://www.taz.de/!5416050/
Das im 18. Jahrhundert dänisch verwaltete Altona war ein Zentrum des transatlantischen Dreieckshandels. Doch auch Hamburger profitierten.
-
Erinnerung an NS-Opfer: Über Sprache stolpern - taz.de
http://www.taz.de/!147981/
Die Stolpersteine von Gunter Demnig erinnern an NS-Opfer – teilweise in Nazi-Jargon. Angehörige sind empört, doch der Künstler zeigt sich uneinsichtig.
-
Radio SRF 1 - Xavier Koller bringt den «Schellen-Ursli» auf die Leinwand - Radio SRF 1 - SRF
http://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/xavier-koller-bringt-den-schellen-ursli-auf-die-leinwand
Am 15. Oktober kommt der Kinderbuchklassiker ins Kino. Der Regisseur über die spannende Zusammenarbeit mit Kindern.