1,241 Ergebnisse für: schipper
-
Sachbuch | Stephan Hebel: "Merkel - Bilanz und Erbe einer Kanzlerschaft": Die marktkonforme Kanzlerin | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/buch-von-stephan-hebel-merkel-bilanz-und-erbe-einer-kanzlerschaft-kritik/-/id=9597116/did=23180686/nid=9597116/rf8yri/index.html
Kritische Bilanz der Kanzlerschaft von Angela Merkel: Stephan Hebel kritisiert die Jahre der „marktkonformen Demokratie“. Merkel habe zu wenig getan für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
-
Maximilian Schönherr | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/maximilian-schoenherr/-/id=2847740/did=2423054/nid=2847740/cykxs1/index.html
Maximilian Schönherr ist Journalist für die ARD. Er hat das Archivradio konzipiert, und ihm gehört die Stimme vor jedem Beitrag.
-
Konzerthaus in Schweden verhängt Flugverbot: Dirigenten müssen Zug fahren | Musik | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/musik/konzerthaus-helsingborg-mit-flugverbot-zum-klimaschutz/-/id=661124/did=23433700/nid=661124/h3ql6k/index.html
Die 16-jährige Greta aus Schweden ist die internationale Klimaschutzikone geworden. Auch das Wort Flugscham (Flygskam) kommt aus Schweden. Folgerichtig will nun auch ein klassisches Konzerthaus in Schweden dem Klima zuliebe auf Flugverkehr verzichten.
-
SWR2 Essay: Der Schreibtisch oder der doppelte Boden der Schrift | Essay | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-der-schreibtisch-oder-der-doppelte-boden-der-schrift/-/id=659852/did=15538514/nid=659852/tjczqv/index.html
Von Reiner Niehoff
-
Spinnen können fliegen: Achtbeiner auf Reisen | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/wissen/spinnen-koennen-fliegen/-/id=661224/did=12297428/nid=661224/1162x3/index.html
Spinnen können fliegen: Auf einem so genannten "Seiden-Floß" fliegen sie manchmal hunderte Kilometer weit und sogar tausende Meter hoch. Dabei hinterlassen sie feinste Spinnfäden in der Luft, so wie der Mensch Kondensstreifen am Himmel, wenn er reist.
-
Brem, Rudolf Waldemar, Schauspieler | Zeitgenossen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/zeitgenossen/swr2-zeitgenossen-rudolf-waldemar-brem-schauspieler/-/id=660664/did=17258320/nid=660664/1rz188g/index.html
Im Gespräch mit Herbert Spaich
-
Wer erschafft das Geld?: Alternativen zur Bankenmacht | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/wissen/geld-bankenmacht/-/id=661224/did=12939880/nid=661224/1ff7u29/index.html
Für rund 80 Prozent des Geldes sind nicht Staat und Zentralbank verantwortlich. Sie werden von Banken geschaffen und in Umlauf gebracht - durch Gewährung von Krediten. Lässt sich mit einer vierten Gewalt, der "Monetative", Wirtschaftskrisen besser…
-
2015: Angela Merkels "Wir schaffen das!" im Kontext | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/2015-angela-merkels-wir-schaffen-das/-/id=661224/did=22359882/nid=661224/161g3ui/index.html
"Wir schaffen das!" – Auf diesen Satz wird Angela Merkels Pressekonferenz am 31. August 2015 oft reduziert. Wir schaffen das – eigentlich war es Wolfgang Schäuble, der den Satz am Tag zuvor in der "Bild am Sonntag" fallen ließ. Aber Merkel hat ihn nun mal…
-
SWR2 Hörspiel-Studio: Der Mann in der Menge | Hörspiele | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/der-mann-in-der-menge/-/id=660014/did=23035002/nid=660014/1t3hqej/index.html
Edgar Allan Poes Erzählung von 1840: Ein Flaneur sitzt im Café und erblickt im nächtlichen Großstadttreiben plötzlich einen Mann. Er folgt ihm bis frühmorgens durch die düsteren Straßen Londons. 17 Jahre später: Baudelaires Gedicht „À une passante", eine…
-
Konzerthaus in Schweden verhängt Flugverbot: Dirigenten müssen Zug fahren | Musik | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/musik/konzerthaus-helsingborg-mit-flugverbot-zum-klimaschutz/-/id=661124/did=23433700/nid=661124/h3ql6k/index.html
Die 16-jährige Greta aus Schweden ist die internationale Klimaschutzikone geworden. Auch das Wort Flugscham (Flygskam) kommt aus Schweden. Folgerichtig will nun auch ein klassisches Konzerthaus in Schweden dem Klima zuliebe auf Flugverkehr verzichten.