1,000 Ergebnisse für: schlöndorff

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_marathon-mann_1.2292436.html

    In den letzten Jahren ist der Langstreckenlauf zur Passion von Volker Schlöndorff geworden. Neben Fassbinder, Wenders, Herzog und Kluge wurde er einst zu einer Galionsfigur des Jungen Deutschen Films. Für «Die Blechtrommel» (1978/79) wurde er mit dem Oscar…

  • Thumbnail
    http://www.voelker.co.de

    Reiseführer - RKH REISEFÜHRER PANAMA - 9. Auflage 2017 - Panama, Du bist das Volk, Die Völker klagen an, Du bist nichts - Dein Volk ist alles, Stepnoj volk,

  • Thumbnail
    http://www.filmstarts.de/kritiken/90491-Ulzhan.html

    Ulzhan - Das vergessene Licht ein Film von Volker Schlöndorff mit Philippe Torreton, David Bennent. Inhaltsangabe: Was treibt den trauernden Charles (Philippe Torreton) an, als er die Grenze zu Kasachstan passiert? Im Hotel überlässt er Geld und Papiere…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/gedenkstaette-michelsberg_.php

    Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden: Die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden wurde am 27. Januar 2011 am Michelsberg an die Bürgerinnen und Bürger übergeben. Auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung ist 2006 ein…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/gedenkort-schlachthoframpe.php

    Deportationsmahnmal Schlachthoframpe: Genau an jenem Ort, von dem aus während der NS-Gewaltherrschaft die Wiesbadener Jüdinnen und Juden deportiert worden sind, haben mehrere Künstler eine beeindruckende, zeitgemäße Form der Erinnerung an jenes Verbrechen…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/goldenes-buch/eintraege/1990-2002/141010100000151002.php

    Jens Zemke: Am 27. August 2001 trug sich Jens Zemke in das Goldene Buch der Stadt Wiesbaden ein. Jens Zemke wurde am 17. Oktober 1966 in Wiesbaden geboren. Zwischen 1995 und 2001 war er Profi-Radrennfahrer und gewann unter anderem dreimal die deutsche…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/volker-schloendorff-trauert-um-claude-chabrol/1932148.html

    Es trifft mich wie ein Verlust: Ich hätte Claude Chabrol so gerne noch mal und überhaupt gern öfter gesehen. Zu spät.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/museen/spiegelgasse/index.php

    Aktives Museum Spiegelgasse: Das "Aktive Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden" ist im Gebäude in der Spiegelgasse 11 untergebracht. Das "Aktive Museum Spiegelgasse" ist ein Ort des lebendigen Erinnerns.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/chronologie/1940.php

    1940: Deutsch-Französische Waffenstillstandskommission: In Wiesbaden tagte vom 30. Juni 1940 bis 1944 eine deutsch-französische Kommission, welche die Durchführung des Waffenstillstandsvertrages von Compiègne vom 22. Juni 1940 regeln und überwachen sollte.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/archive/archive/profilierung-wohnort.php

    Profilierung als Wohnort: Profilierung als Wohnort begüterter Schichten sowie als Zentrum von Versicherungen, Banken und der Genussmittelindustrie. Bereits Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein (1685 bis 1721) belohnte Fremde, die sich in Wiesbaden…



Ähnliche Suchbegriffe