215 Ergebnisse für: schlötzer
-
Finanzkrise - Wird Zypern zum Vasall von Russland? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/finanzkrise-in-zypern-flucht-in-russlands-arme-1.1628831
Was wäre, wenn nur Russland Zypern rettet? Moskau würde es zum Vasallen machen. Der Sündenbock ist längst gefunden: Deutschland.
-
Bauprojekte in der Türkei - Erdogans Träume - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bauprojekte-in-der-tuerkei-erdogans-osmanische-traeume-1.1686571
Die Kaserne auf dem Gelände des Istanbuler Gezi-Parks ist nur eines von mehreren Bauvorhaben, das der türkische Premier Erdogan vorantreibt.
-
Emir von Katar - Ein paar Inseln für die drei Ehefrauen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/emir-von-katar-ein-paar-inseln-fuer-die-drei-ehefrauen-1.1616512
Der Emir von Katar hat griechische Eilande gekauft und jetzt Ärger mit den Behörden. Die wollen ihm sein 250m² großes Bad nicht genehmigen.
-
Griechischer Ex-Verteidigungsminister in Haft - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/geldwaesche-vorwurf-in-griechenland-ehemaliger-verteidigungsminister-verhaftet-1.1330275
Geldwäsche-Vorwurf in Griechenland: Er soll Vermögen verschleiert und Geld gewaschen haben: Der frühere griechische Verteidigungsminister Akis Tsochatzopoulos ist in Athen festgenommen worden. Nicht zum ersten Mal wird gegen den Ex-Minister ermittelt,…
-
Zweiter Weltkrieg: Griechenland fordert Reparationen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/reparationen-fuer-nazi-graeuel-was-kostet-die-schuld-1.2331976
Die Tsipras-Regierung fordert Reparationen für die Nazi-Gräuel. Hat Griechenland völkerrechtlich Aussichten auf Zahlungen?
-
Griechenlands langer Kampf gegen Korruption - Zahltage in Athen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenlands-langer-kampf-gegen-korruption-zahltage-in-athen-1.1174512
Griechenlands Regierung hat beim Euro-Gipfel eingewilligt, künftig verstärkte Kontrollen der Troika zu unterstützen. Die Inspektoren sollen rund um die Uhr prüfen, ob das Land die angekündigten Reformen und Sparpläne umsetzt. Wie steinig der Weg zu einem…
-
Lammert nennt Verbrechen an Armeniern Völkermord - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundestagspraesident-lammert-nennt-verbrechen-an-armeniern-voelkermord-1.2450377
Bundestagspräsident Norbert Lammert spricht von Völkermord an den Armeniern. Zuvor hatte Bundespräsident Gauck ähnliche Worte gefunden.
-
-
Neues griechisches Kabinett - Regierung der Anfänger - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-regierung-der-anfaenger-1.2322959
Wahlsieger Alexis Tsipras präsentiert in Athen sein neues Kabinett. Bis auf eine Ausnahme haben die Minister keine Erfahrung.
-
Türkei: Erdoğan und die Muslimbrüder - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/muslimbrueder-erdoans-extreme-freunde-1.3124974
Erdoğan, Präsident der Türkei, sympathisiert mit den Muslimbrüdern. Ideologisch gibt es Unterschiede.