66 Ergebnisse für: schlussvortrag
-
Kolloquium zur Militärgeschichte für Nachwuchswissenschaftler/-innen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3217
Um sich über ihre militärhistorisch ausgerichteten Arbeiten mit ausgewiesenen Experten der Militärgeschichte auszutauschen, tagten vom 17. bis 19. Mai 2010 junge HistorikerInnen im Senatssaal der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Im Rahmen des…
-
Beschluss des 1. Strafsenats vom 25.4.2018 - 1 Ws 23/18 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=24061
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 3 ÜbwRÄndG Änderung der Strafprozessordnung Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren
https://www.buzer.de/s1.htm?g=%C3%9CbwR%C3%84ndG&a=3
Die Strafprozessordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. April 1987 (BGBl. I S. 1074, 1319), die zuletzt durch Artikel 11 Absatz 17 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Die
-
Fireworld.at - Onlinemagazin für die Feuerwehren
http://www.fireworld.at/cms/page.php?id=173
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1945 - 1945 – welthistorische Zäsur und „Stunde Null“
http://docupedia.de/zg/1945
1945 – welthistorische Zäsur und „Stunde Null“
-
Region und Epoche statt Raum und Zeit - „Ostmitteleuropa“ als prototypische geschichtsregionale Konzeption. | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3217
Das Interesse an der Kategorie „Raum“ ist in der Geschichtswissenschaft den letzten zwanzig Jahren merklich gewachsen. Der vorliegende Beitrag zeichnet die Entwicklung des Konzepts „Geschichtsregion“ seit der Zwischenkriegszeit nach und thematisiert die…