Meintest du:
Sempre181 Ergebnisse für: semprún
-
Ausgabe 12.06
https://web.archive.org/web/20080201114706/http://literaturen.partituren.org/de/archiv/2006/1206/index.html?inhalt=20070205115919
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgabe 12.06
https://web.archive.org/web/20080201114706/http://literaturen.partituren.org/de/archiv/2006/1206/index.html?inhalt=2007020511591
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elke Wehr (Geb. 1946) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Nachrufe-Nachrufe;art127,2593403
Ein Mensch, der es mit sich selbst aushielt.
-
antifa 201005 - Ein Streiter gegen den Krieg
http://wayback.archive.org/web/20120823103729/http://antifa.vvn-bda.de/201005/2701.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Ettersberg · Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
http://www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse/aktuelles/2014/
Die Stiftung Ettersberg beschäftigt sich mit europäischer Diktaturforschung, Aufarbeitung der SED-Diktatur und betreibt die »Gedenkstätte Andreasstraße« in Erfurt.
-
Das Ende des Schweigens - WELT
https://www.welt.de/article672382/
Spanien stellt sich seiner jüngeren Geschichte: Der Historiker Paul Preston über die Franco-Diktatur und ihre Massengräber
-
H. W. Henze und die NSDAP - Mehr vom selben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/h-w-henze-und-die-nsdap-mehr-vom-selben-1.475211
NS-Unterlagen im Bundesarchiv machten es möglich: Erst traf es einige Germanisten, dann einige Literaten. Jetzt soll Komponist Hans Werner Henze in der NSDAP gewesen sein.
-
Das Ende des Schweigens - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article672382/Das-Ende-des-Schweigens.html
Spanien stellt sich seiner jüngeren Geschichte: Der Historiker Paul Preston über die Franco-Diktatur und ihre Massengräber
-
friedenspreis - home
http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/445722/?aid=537272
Keine Beschreibung vorhanden.
-
friedenspreis - home
http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/445722/?aid=537266
Keine Beschreibung vorhanden.