301 Ergebnisse für: sonntagsarbeit
-
Zuschläge für Nachtarbeit
http://www.lohn-info.de/zuschlaege_nachtarbeit.html
Steuer- und beitragsfreie Zuschläge für Nachtarbeit bei der Lohnabrechnung. Für Nachtarbeit besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Zuschläge. Für diese Zuschläge gibt es im Einkommensteuergesetz Regelungen zur Steuerfreiheit.
-
16-Punkte-Forderungskatalog von Otto Reckstat – NordhausenWiki
http://www.nordhausen-wiki.de/index.php?title=16-Punkte-Forderungskatalog_von_Otto_Reckstat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
documentArchiv.de - Anordnung über die Regelung der Arbeitszeit gewerblicher Arbeiter (23.11.1918)
http://www.documentarchiv.de/wr/1918/arbeitszeit-arbeiter_ao.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Einkommensteuergesetz 1988 § 68 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40102131
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 30 StVO Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StVO/30.html
(1) 1 Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. 2 Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren...
-
Deutsche Post will sonntags weniger Briefkästen leeren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutsche-post-leerung-am-sonntag-wird-eingeschraenkt-a-1074559.html
Sonntags keine Leerung: Die Post will nur noch aus 2000 Briefkästen in Deutschland täglich die Sendungen abholen - statt bislang 11.000. Das Unternehmen argumentiert, der Service würde ohnehin kaum genutzt.
-
ADEXA - Tarifpolitik
https://www.adexa-online.de/tarife-recht/tarifpolitik/#c309
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Bramsche
https://web.archive.org/web/20160710143804/http://www.kirchenkreis-bramsche.de/index.php/gemeinde-423.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emmanuel Macron: Frankreichs Wirtschaftsminister tritt zurück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-08/emmanuel-macron-wirtschaftsminister-frankreich-ruecktritt
Der Posten in der zweiten Reihe reicht ihm nicht mehr: Emmanuel Macron will selbst Staatspräsident werden und gibt seinen Platz im Kabinett von Präsident Hollande auf.
-
Debatte ums Nachtbackverbot | 150 Jahre NGG
https://150.ngg.net/arbeitsbedingungen/debatte-ums-nachtbackverbot/
150 Jahre NGG