116 Ergebnisse für: sophienhöhe
-
Nettersheim - VIA Erlebnisraum Römerstraße
http://www.erlebnisraum-roemerstrasse.de/infozentren/nettersheim/
VIA Erlebnisraum Römerstraße - Folgen Sie den römischen Staatsstraßen, die einst die Region durchquerten! Entdecken Sie - zu Fuß oder mit dem Rad – den Erlebnisraum links und rechts der Römerstraßen!
-
Forschungsstelle Rekultivierung
https://forschungsstellerekultivierung.de/rekultivierung-entdecken/rekultivierungsbereiche/berrenrath--frechen/index.html
An der Forschungsstelle Rekultivierung werden die ökologischen Auswirkungen der Rekultivierungsarbeit im Rheinischen Braunkohlerevier kontinuierlich untersucht und die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen in den rekultivierten Gebieten genau beobachtet…
-
Category:Titz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Titz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Haase, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116348712.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Vereine: Stadt Elsdorf
http://www.elsdorf.de/index.php?id=102&no_cache=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nörvenich: Ausstellung: Großes wird im Kleinen sichtbar
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/ausstellung-grosses-wird-im-kleinen-sichtbar-1.1352674
Dr. Birgit Sewekow zeigt zum vierten Mal einen Teil ihrer Kunstwerke auf Schloss Nörvenich. Dieses Mal ist es ein neuerlicher Höhepunkt, denn es sind nahezu 300 Exponate, Skulpturen aus Ton und Bronze, Gemälde auf allen möglichen Trägern von Leinwand über…
-
-
Jülich/Weisweiler: Legionellen in Jülich: Quelle in Weisweiler?
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/legionellen-in-juelich-quelle-in-weisweiler-1.927365
Das Landesumweltamt und die Gesundheitsbehörden beim Kreis Düren haben eine weitere mögliche Quelle der Legionellose-Erkrankungen in Jülich ausgemacht. Im Rahmen der umfangreichen Proben, die in Kooperation mit dem NRW-Umweltministeriums genommen worden…
-
Wald und Holz NRW: Wuchsgebiet 43: Niederrheinische Bucht
https://web.archive.org/web/20150402123058/http://www.wald-und-holz.nrw.de/wald-und-holz-nrw/wald-in-nrw/wuchsgebiete-in-nordrhe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niederzier/Merzenich: Rinderdung soll Fledermäuse in die neue Heimat locken
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/rinderdung-soll-fledermaeuse-in-die-neue-heimat-locken-1.628650
Rinder und Fledermäuse sind ab sofort Partner, wenn es um den Artenschutz rund um den Tagebau Hambach geht. Experten von RWE Power mit dem Institut für Tierökologie und Naturbildung, unterstützt von der Diergardt‘sche Gutsverwaltung, eine neuartige…