1,358 Ergebnisse für: sparmaßnahmen
-
Wall-Street-Schalten: N24 sucht DAF-Alternative - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/44920/wallstreetschalten_n24_sucht_dafalternative/
Die Sparmaßnahmen des Deutschen Anleger-Fernsehens zwingen N24 zum Handeln: Man sei nicht daran interessiert, die Schalten an die Wall Street einzusparen, heißt es aus Berlin. Dort muss man nun schnell eine Alternativen finden...
-
Litauen tritt der Eurozone bei: Der Euro ist da, der Wohlstand fehlt | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/litauen-101.html
Ab heute ist Litauen das 19. Mitgliedsland im Euro. Mit harten Sparmaßnahmen und guten Wirtschaftsdaten hat sich das Land laut EU-Kommission den Eurobeitritt verdient. Die Menschen profitieren von den guten Zahlen aber noch nicht.
-
Pensionsbremse bei öffentlich-rechtlichen Sendern gilt auch für Intendanten - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/pensionsbremse-weniger-rente-bei-oeffentlich-rechtlichen-sendern_id_5555148.html?utm_source=f
Rund 500 Millionen Euro – so viel kostet die Gebührenzahler jedes Jahr die betriebliche Altersversorgung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Um mehr Geld für das Programm zur Verfügung zu haben, müssen die Mitarbeiter jetzt mit Sparmaßnahmen rechnen.
-
Griechenland schafft Extra-Urlaub für PC-Arbeiter ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-schafft-extra-urlaub-fuer-pc-arbeiter-ab-a-922177.html
Wer mehr als fünf Stunden täglich am Computer sitzt, bekommt alle zwei Monate einen Tag Urlaub: Auf dieses Privileg müssen griechische Beamte nun wegen der Sparmaßnahmen verzichten. Diesen fielen auch schon andere sonderbare Zulagen zum Opfer.
-
Mega-Abwertung: Griechenland wehrt sich gegen Rating-Riesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,749412,00.html
Der Rating-Riese Moody's äußert massive Zweifel an Griechenlands Zahlungsfähigkeit: Die US-Agentur stufte das Euro-Krisenland um gleich drei Stufen herab. Die Regierung in Athen spricht von einer "völlig unberechtigten" Aktion - die Entscheidung ignoriere…
-
Schulden in Italien: Zeitung enthüllt EZB-Spardiktat an Berlusconi - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,789280,00.html
Hat die Europäische Zentralbank der Regierung in Rom Sparmaßnahmen vorgeschrieben? Die Vermutung gibt es schon länger, doch nun hat die italienische Zeitung "Corriere della Sera" das Diktat aus Frankfurt veröffentlicht: Für Premier Berlusconi ist der Brief…
-
Mega-Abwertung: Griechenland wehrt sich gegen Rating-Riesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/mega-abwertung-griechenland-wehrt-sich-gegen-rating-riesen-a-749412.html
Der Rating-Riese Moody's äußert massive Zweifel an Griechenlands Zahlungsfähigkeit: Die US-Agentur stufte das Euro-Krisenland um gleich drei Stufen herab. Die Regierung in Athen spricht von einer "völlig unberechtigten" Aktion - die Entscheidung ignoriere…
-
Pensionsbremse bei öffentlich-rechtlichen Sendern gilt auch für Intendanten - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/pensionsbremse-weniger-rente-bei-oeffentlich-rechtlichen-sendern_id_5555148.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-finanzen&fbc=facebook-focus-online-finanzen&ts=201605230923
Rund 500 Millionen Euro – so viel kostet die Gebührenzahler jedes Jahr die betriebliche Altersversorgung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Um mehr Geld für das Programm zur Verfügung zu haben, müssen die Mitarbeiter jetzt mit Sparmaßnahmen rechnen.
-
Italien: Giuseppe Conte will Schulden durch Wachstum abbauen
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_83883800/italien-giuseppe-conte-will-schulden-durch-wachstum-abbauen.html
Italiens neuer Regierungschef Giuseppe Conte hat die Bereitschaft seines Landes zum Schuldenabbau bekräftigt. Allerdings sollten die Staatsschulden 'durch Wachstum und nicht mit der Hilfe von Sparmaßnahmen' reduziert werden, sagte Conte im italienischen…
-
Massive Proteste in Rumänien - Mit Steinen und Molotow-Cocktails gegen Sparmaßnahmen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1258741
Sie fordern Neuwahlen und ein Ende der Korruption: In Rumäniens Hauptstadt Bukarest haben sich Demonstranten Straßenschlachten mit der Polizei geliefert - aus Protest gegen den strikten Sparkurs der Regierung. Der Oberbürgermeister sprach von einer Spur…