Meintest du:
Stückgütern68 Ergebnisse für: stückgüter
-
Eisenbahn-Verkehrsordnung von 1938
http://web.hs-merseburg.de/~nosske/EpocheII/dv/e2d_3301.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Da wird derselbe Mist gemacht“ - DER SPIEGEL 25/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13500855.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polytechnisches Journal - Die gleislosen Bahnen System Schiemann.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj320/ar320120
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
BGH, 20.05.1952 - I ZR 140/51 - Verbot der Deckladung als ein althergebrachter Bestandteil des Seerechts fast aller Nationen; Form der Zustimmung des Abladers zur Decksverladung seiner Güter ; Freizeichnung des Frachtführers den Ladungsinteressenten gegenüber von der Verantwortlichkeit, die aus der Übernahme einer Deckladung überhaupt entsteht; Erforderlichkeit der Aufnahme eines Deckladungsvorbehaltes in die Konnosementsbedingungen ; Ersetzung der Zustimmung des Abladers zur Deckverladung durch einen im Abladehafen bestehenden Handelsbrauch; Haftung des Verfrachters gegenüber den Ladungsbeteiligten für den Verlust oder die Beschädigung von Gütern
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1952-05-20/i-zr-140_51/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fähren - Stadt Monheim am Rhein
https://www.monheim.de/stadtleben-aktuelles/stadtprofil/monheim-lexikon/faehren/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hannover und Linden als alte (und neue) Hafenstädte (Teil 2) | Lebensraum Linden
http://www.lebensraum-linden.de/portal/seiten/hannover-und-linden-als-alte-und-neue-hafenstaedte-teil-2--900000025-5201.html
Hannover und Linden als alte (und neue) Hafenstädte (Teil 2)