2,374 Ergebnisse für: staatsforsten  renaturierung

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-erkunden/ausflugsziele-tipps/ainringer-moos.html

    Seinen naturgeschichtlichen Ursprung hat das Ainringer Moos in der Würmeiszeit vor rund 12.000 Jahren. In einer durch das Gletschereis entstandenen Senke am Nordrand des Högl-Rückens bildete sich unter Einwirkung von Niederschlag und Überschwemmungen ein…

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-elsbach.html

    Das Naturwaldreservat Elsbach liegt im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Bayerische Hohe Rhön" im Landkreis Rhön-Grabfeld.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-loesershag.html

    Das Naturwaldreservat Lösershag liegt im FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat) ,,Bayerische Hohe Rhön" im Landkreis Bad Kissingen.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-beixenhart.html

    Das Naturwaldreservat Beixenhart („Groppenhofer und Rieder Leite“) zieht sich südlich der Gemeinde Dollnstein an den mit imposanten Felsformationen durchzogenen steilen Kalksteinhängen des Urdonautales (Wellheimer Trockental) entlang.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-ammerleite.html

    Das Naturwaldreservat Ammerleite liegt im Landkreis Weilheim innerhalb des Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Ammer vom Alpenrand bis zum Ammersee“.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-kipfenberg/felsprojekt-jura.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=remscheid+lobach&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=remscheid+lohbach+-dortmund&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-schoenramer-filz.html

    Das Naturwaldreservat Schönramer Filz liegt im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Moore im Salzach-Hügelland" im Landkreis Traunstein. Es handelt sich um 56,2 Hektar Staatswald, der von den Bayerischen Staatsforsten AöR (Forstbetrieb Berchtesgaden) betreut…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171222105132/http://www.bonn.de/tourismus_kultur_sport_freizeit/topthemen/19232/index.html?lang=de

    Noch sind die Spuren der Weltklimakonferenz in der Rheinaue zu sehen. Ab März beginnt die Renaturierung. Dann wird auch neuer Rasen verlegt. Pünktlich zu "Rhein im am



Ähnliche Suchbegriffe