272 Ergebnisse für: staatstrojaner
-
Der Staatstrojaner – und was man verfassungsrechtlich dagegen tun kann | Verfassungsblog
http://verfassungsblog.de/der-staatstrojaner-und-was-man-verfassungsrechtlich-dagegen-tun-kann/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Stasi 2.0" site:www.sueddeutsche.de - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Stasi+2.0%22+site:www.sueddeutsche.de&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektroschocker für Streifenpolizisten?: Die Polizei will schocken - taz.de
https://www.taz.de/!5517976/
Hamburgs Polizei bringt die Ausrüstung von Beamten des Streifendienstes mit Elektroschockgeräten erneut ins Gespräch. Die Innenbehörde will noch keine Entscheidung.
-
Ein österreichischer Bundestrojaner kommt aus Deutschland - womöglich illegal | heise online
http://heise.de/-1365360
Auch in Österreich überwachen die Behörden schon länger Computer aus der Ferne. Eine dazu eingesetzte "Remote Forensic Software" (RSF) hat die Republik Österreich bei der deutschen Firma DigiTask eingekauft.
-
Staatstrojaner: Bundesinnenminister verteidigt den Einsatz und greift CCC an | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-Bundesinnenminister-verteidigt-den-Einsatz-und-greift-CCC-an-1361814.html
Während der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion Hans-Peter Uhl in der Debatte um die aufgedeckte Spionagesoftware vor "Hysterie" warnt, verteidigt Innenminister Hans-Peter Friedrich den Trojaner-Einsatz und kritisiert den CCC scharf.
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?f=creator%3Bhttp://d-nb.info/gnd/144018942
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
Historischer Sieg für Tusk in Polen - Service - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20111011011838/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1216325
sueddeutsche.de
-
Einsatz des Staatstrojaners: Zwischen fehlendem Rechtsrahmen und Verfassungswidrigkeit | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Einsatz-des-Staatstrojaners-Zwischen-fehlendem-Rechtsrahmen-und-Verfassungswidrigkeit-13
Die GdP meint, die Polizei wolle eigentlich nicht, dass der Staat mit Spähprogrammen auf den Computern der Bürger herumwühle, man brauche aber einen Rechtsrahmen. Verfassungsrechtler halten den Einsatz des Staatstrojaners für eindeutig illegal.
-
Österreichische Piratenpartei fordert Stopp des heimischen Staatstrojaners | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Oesterreichische-Piratenpartei-fordert-Stopp-des-heimischen-Staatstrojaners-2022398.html
DigiTask lieferte seine umstrittene Überwachungssoftware auch in die Alpenrepublik
-
Politik: Fraktionen von CDU und Grünen im Hessischen Landtag | BigBrotherAwards
https://bigbrotherawards.de/2018/politik-cdu-gruene-landtag-hessen
Keine Beschreibung vorhanden.