1,974 Ergebnisse für: stadtbefestigung
-
Category:Stadtbefestigung Hameln – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stadtbefestigung_Hameln?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ehemalige Stadtbefestigung (Pfaffenhofen an der Ilm) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ehemalige_Stadtbefestigung_(Pfaffenhofen_an_der_Ilm)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Häuser in Korbach: Tylenturm – Regiowiki
http://regiowiki.hna.de/H%C3%A4user_in_Korbach:_Tylenturm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Stadtbefestigung Hammelburg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stadtbefestigung_Hammelburg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Legendäre Clubs - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/legendaere-clubs-a-949765.html
Angela Merkel als Trümmerfrau: Vor Im Jahr 1973 starteten Studenten in Leipzig ein spektakuläres Bauprojekt - aus einem verschütteten Teil der Stadtbefestigung entstand der legendäre Studentenklub Moritzbastei. Am größten Schwarzbau der DDR schippte auch…
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09010169
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Ingolstadt: Die Geschichte vom toten Pferd vor der Eselsbastei
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-wochennl402011-Die-Geschichte-vom-toten-Pferd-vor-der-Eselsbastei;art599
Ingolstadt (DK) Auf dem GieÃereigelände ist eine Mauer der Stadtbefestigung aus dem 16. Jahrhundert aufgetaucht. Wahrscheinlich handelt es sich um Relikte der Eselsbastei. Von dort wurde der Schuss abgefeuert, der 1632 den Schimmel des Schwedenkönigs…
-
Linksrheinisches rund um Neuss
http://www.karl-heinz-burghartz.de/unsere-stadt/windmuehlenturm/index.html
Linksrheinisches rund um Neuss, Historisches und Aktuelles rund um Neuss, Jülicher-Landstraße, 41464 Neuss
-
GÀrten der Welt: Botanischer Garten Breslau | Querbeet | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20100505204153/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/querbeet/garten-portraits-botanische-gaerten-breslau-ID1238082924290.xml
Die Geschichte des Botanischen Gartens beginnt 1811. Von Anfang an war der Garten eng mit der UniversitÀt verbunden. FÃŒr den Garten erhielt die UniversitÀt Breslau das GelÀnde der ehemaligen Stadtbefestigung, unmittelbar am alten Herzogsschloss und am…
-
Liste der Baudenkmäler in Dettelbach – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Dettelbach
Keine Beschreibung vorhanden.