1,050 Ergebnisse für: starbucks
-
Coffee to go: Die Lüge vom ökologisch korrekten Pappbecher - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article157455468/Die-Luege-vom-oekologisch-korrekten-Pappbecher.html
Drei Milliarden Kaffeebecher aus beschichteter Pappe verbrauchen die Deutschen jährlich. Die meisten landen einfach im Hausmüll und werden verbrannt. Das muss sich ändern, fordern Umweltschützer.
-
Kündigungen wegen gewerkschaftlicher Betätigung: Internationale Proteste gegen Starbucks | Industrial Workers of the World
https://iww.org/de/node/2785
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fast Food: McDonald's schafft "Big Mäc" und "Fishmäc" ab - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article912840/McDonald-s-schafft-Big-Maec-und-Fishmaec-ab.html
Wer sich in diesen Tagen in die Filialen der größten Fast-Food-Kette der Welt begibt, muss sich umorientieren: McDonald's hat keinen Big Mäc mehr. McDonald's hat auch keinen Fishmäc mehr. Doch das dürfte viele Burger-Fans nicht weiter stören.
-
US-Präsidentschaftswahl: Ex-Starbucks-Chef Howard Schultz als Kandidat? - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/us-praesidentschaftswahl-ex-starbucks-chef-howard-schultz-als-kandidat/23919034.html
Warum die Demokraten eine Kandidatur des früheren Kaffeehaus-Unternehmers bei der Präsidentschaftswahl 2020 fürchten.
-
Verantwortung: Es geht nicht um Philanthropie - Harvard Business Manager
http://www.harvardbusinessmanager.de/meinungen/artikel/a-810319-2.html
Ab heute diskutieren Politiker und Manager auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Thema sollen neue Modelle für den Wandel sein, so die Veranstalter. Howard Schultz, CEO von Starbucks, hat bereits Stellung bezogen. Er appelliert an Unternehmen, mehr für…
-
EU-Kommission: Steuervorteile für Starbucks und Fiat sind illegal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-10/starbucks-fiat-amazon-apple-steuervorteile-eu-kommission
Die beiden Unternehmen haben zu Unrecht von Steuerdeals mit EU-Staaten profitiert, nun müssen sie Millionensummen nachzahlen. Auch Apple und Amazon könnte es treffen.
-
Coworking-Riese WeWork: Ein Schreibtisch in den Metropolen der Welt - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/coworking-riese-wework-ein-schreibtisch-in-den-metropolen-der-welt/20517292.html
Die Coworking-Kette WeWork ist zu einem der wertvollsten Start-ups der Welt aufgestiegen. Nun verdoppelt das Unternehmen seine Berliner Ableger und plant mehr.
-
USA: Trump verteidigt Einreisestopp | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/donald-trump-us-praesident-verteidigt-einreisestopp-fuer-muslime
Der US-Präsident gibt den Medien die Schuld daran, dass sein Einreiseverbot falsch verstanden wird. Es handele sich nicht um einen Bann von Muslimen.
-
„Currywurst ist SPD“: Das Wahlkampfplakat und seine Macher
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/nrw-wahl-2012/currywurst-ist-spd-das-wahlkampfplakat-und-seine-macher/6526804.html
Die SPD hat die Erfinder des Kult-Plakats „Currywurst ist SPD“ vorgestellt. Zwei Studenten aus Tübingen hatten an einem Wettbewerb der wahlkämpfenden Sozialdemokraten in Nordrhein-Westfalen teilgenommen.
-
Nach Schaeffler, Covestro und Scout24: Auch Xella geht im Oktober an die Börse
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/nach-schaeffler-covestro-und-scout24-auch-xella-geht-im-oktober-an-die-boerse/12353600.html
Mit Scout24, Covestro und Schaeffler stehen schon milliardenschwere Börsengänge auf der Oktober-Agenda. Nun reiht sich auch Xella ein: Der Baustoffkonzern strebt ein Emissionsvolumen von 600 Millionen Euro an.