Meintest du:
Steuergestaltungen74 Ergebnisse für: steuergestaltung
-
junge welt vom 07.02.2002 - Fesselnde Verträge
https://web.archive.org/web/20021202214431/http://www.jungewelt.de/2002/02-07/009.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil > OVG 5 B 12.01 | OVG Berlin - OVG Berlin: Zeugen Jehovas sind als Körperschaft des öffentlichen Rechts anzuerkennen <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/newsview331A.htm
Der 5. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin hat sein Urteil in Sachen Land Berlin gegen die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Deutschland e.V. verkündet, nachdem der den Beteiligten in der mündlichen Verhandlung vom 02.12.2004 unterbreitete…
-
Hightech-Konzerne: Fast zum Nulltarif | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/09/hightech-konzerne-umsatzsteuer-steuerausfall-europaeische-union/komplettansicht
Österreich ist nicht allein: Die digitalen Riesen kommen in vielen Ländern der EU besonders billig davon. Schuld daran ist vor allem die Union selbst. Sie kann sich auf keine gemeinsame Steuerpolitik einigen.
-
Luxemburg Leaks: Wie Google, Apple und Co das System austricksen | STERN.de
http://www.stern.de/wirtschaft/news/luxemburg-leaks-wie-google-apple-und-co-das-system-austricksen-2150929.html
Nicht nur in Luxemburg können Firmen wie Google, Apple und Co. mit Steuertricks Milliarden sparen. Höchste Zeit, sie aus ihren Schlupflöchern zu zerren.
-
"Paradise Papers": Daten-Leak enthüllt Steuertricks der Reichen | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/paradisepapers/paradisepapers-189.html
Weltweit haben Journalisten Millionen geheimer Dokumente ausgewertet, die die Offshore-Geschäfte von Firmen, Politikern, Sportlern und Kriminellen enthüllen. Die Recherchen führen auch in das Umfeld von US-Präsident Trump.
-
Steuern durch Steuern - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca04-01/10.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
die-bank.de : News
http://www.die-bank.de/news/die-risiken-begrenzen-2644/
In Europa ist der Markt für börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs) in der Vergangenheit stark gewachsen. Die Nachbildung des zugrunde liegenden Index wird dabei oftmals durch eine synthetische Struktur über Swap-Geschäfte erreicht. Im…
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Eröffnung der 4. Tagung der Wirtschaftsnobelpreisträger
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Christian-Wulff/Reden/2011/08/110824-Wirtschaftsnobelpreistraeger.html
Rede von Bundespräsident Christian Wulff bei der Eröffnung der 4. Tagung der Wirtschafts- nobelpreisträger am 24. August in Lindau
-
Mit Zahnpasta, Cremes und Salben auf Wachstumskurs
http://archive.is/20130212004723/http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/lokalnews/Zahnpasta-Cremes-Salben-Gesundheitsprodukte-Dr-Theiss-Naturwaren-Krise;art27857,2861030
Mit Gesundheitsprodukten bietet die Homburger Firma Dr. Theiss Naturwaren der Krise die Stirn. Die Produktionskapazitäten wurden nochmals erweitert.
-
Bundesfinanzministerium - Erfolgreiche deutsche G7-Präsidentschaft – ein Rückblick auf die Zusammenarbeit der Finanzminister und Notenbankgouverneure
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2016/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-3-deutsche-g7-praesidentsch
Unter der deutschen G7-Präsidentschaft 2015 hat die G7 ihre Zusammenarbeit auf der Grundlage gemeinsamer Werte und im Einsatz für ein nachhaltiges werte- und rechtsbasiertes Wirtschaftssystem intensiviert.