3,921 Ergebnisse für: strahlenschutz
-
§ 131 StrlSchG Beruflicher Strahlenschutz Strahlenschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StrlSchG&a=131
(1) Erfordert das Ergebnis der Abschätzung nach § 130 Absatz 3 die Einhaltung von Anforderungen des beruflichen Strahlenschutzes, so hat der zur Abschätzung Verpflichtete 1. geeignete Maßnahmen zu treffen, um unter
-
Brennelementfertigungsanlage Lingen | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Brennelementfertigungsanlage_Lingen
Atomfabriken in Deutschland > Brennelementfertigungsanlage Lingen Die Brennelementfertigungsanlage Lingen wurde im Januar 1979 in Betrieb genommen. Laut Bundesamt für Strahlenschutz sind 137 meldepflichtige Ereignisse bis April 2017 gezählt worden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0175-4211"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220175-4211%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Mikrowellentechnik.co.de - Ihr Mikrowellentechnik Shop
http://www.mikrowellentechnik.co.de
Outdoor Bewegungsmelder Pa-89 PIR Detektor Melder Alarm System kompatibel zu Pd-906, Pg-100 und Pg-5, Strahlenschutz, eine europäische Herausforderung bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie als Buch von Hans Eriskat, AINOS, Deckenleuchte, LED,…
-
BfS - BfS - Strahlung und Strahlenschutz
http://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/str-u-strschutz.pdf
Was versteht man unter Radioaktivität? Was ist eigentlich Strahlung? Was ist eine Dosis? Wie wirkt Strahlung? Die Broschüre "Strahlung und Strahlenschutz" gibt Informationen zum Schutz von Mensch und Umwelt vor möglichen schädlichen Wirkungen der…
-
Inge Paulini: Strahlenschutz in der Forschung im Visier
https://www.aerzteblatt.de/archiv/187687/Inge-Paulini-Strahlenschutz-in-der-Forschung-im-Visier
Die Naturwissenschaftlerin Dr. rer. nat. Inge Paulini wird neue Leiterin des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS). Paulini hat sich zuletzt in der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik engagiert. Seit 2009 arbeitete die promovierte Biologin als...
-
Radioaktives Ruthenium-106: Russland bestätigt extreme Konzentration - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Russland-bestaetigt-extreme-Konzentration-article20142793.html
Das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz meldet Anfang Oktober leicht erhöhte radioaktive Messwerte. Der Ursprung: im südlichen Ural. Nun meldet sich Russland: Es geht um das 986-fache des erlaubten Werts von Ruthenium-106.
-
1E - Multilaterale Vereinbarungen
http://wayback.archive.org/web/20131422564300/http://www.bfs.de/de/bfs/recht/rsh/rechtsvorschriften_E35.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="2190-1120"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%222190-1120%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Naturschutzgebiete in Niedersachsen | Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
https://web.archive.org/web/20140408080658/http://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/schutzgebiete/statistischer_ueberblick/naturschutzgebiete/46158.html
Keine Beschreibung vorhanden.