153 Ergebnisse für: stundenlöhne
-
Konsumenten in den USA kämpfen mit steigenden Preisen | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/us-konsumenten-kaempfen-mit-steigenden-preisen-ld.1410497
Die Inflation in den USA zieht langsam, aber sicher an. Die weitere Entwicklung ist angesichts des starken Dollars und der Importzölle der Regierung Trump ungewiss.
-
kfmv.ch - Homepage
http://www.kvschweiz.ch/Bildung/Grundbildung/Ausbildungswege/Detailhandelsfachmann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kfmv.ch - Homepage
http://www.kvschweiz.ch/Bildung/Grundbildung/Ausbildungswege/Detailhandelsassistent
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mindestlohn-Debatte: Staat muss immer öfter Löhne aufstocken - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mindestlohn-debatte-staat-muss-immer-oefter-loehne-aufstocken-1.1667996
Debatte um Mindestlohn: Immer öfter muss der Staat Löhne aufstocken. Die Menschen haben trotzdem Vollzeit-Jobs und sind sozialversichert.
-
Neuer Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neuer-armuts-und-reichtumsbericht-der-bundesregierung-reiche-trotz-finanzkrise-immer-reich
In der Bundesrepublik gehören den obersten zehn Prozent 53 Prozent des Gesamtvermögens. Der unteren Hälfte der Bevölkerung bleibt gerade mal ein Prozent. Seit 2007 haben sich die privaten Vermögen um 1,4 Billionen Euro erhöht. Und trotzdem wird der Staat…
-
Neuer Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neuer-armuts-und-reichtumsbericht-der-bundesregierung-reiche-trotz-finanzkrise-immer-reicher-1.1470673
In der Bundesrepublik gehören den obersten zehn Prozent 53 Prozent des Gesamtvermögens. Der unteren Hälfte der Bevölkerung bleibt gerade mal ein Prozent. Seit 2007 haben sich die privaten Vermögen um 1,4 Billionen Euro erhöht. Und trotzdem wird der Staat…
-
Stundenlohn: Anwalt soll Mitarbeitern 1,70 Euro gezahlt haben - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article122262907/Anwalt-soll-Mitarbeitern-1-70-Euro-gezahlt-haben.html
Kampf den Lohndrückern: Die Jobcenter ziehen immer häufiger gegen sittenwidrige Löhne vor Gericht. Neuester Fall ist ein offenbar allzu geiziger Anwalt – aushelfen musste der Steuerzahler.
-
Planet Schule - Wissenspool | Rohstoffe und Tourismus | Hintergrund | Naturparadies am Schwarzen Meer - Das Donaudelta | Hintergrund | Naturparadies am Schwarzen Meer - Das Donaudelta | Natur nah
https://web.archive.org/web/20120505064209/http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/naturparadies-am-schwarzen-meer-das-donaudelta/rohstoffe-und-tourismus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Crowdwork: Vom Entstehen der digitalen Arbeiterklasse | Generator | Kolumnen & Sendungen | Zündfunk | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140211213705/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/kolumnen-sendungen/generator/crowdworking-digitale-arbeiterklasse-100.html
Die Weiterentwicklung des Outsourcing heißt Crowdsourcing. Arbeit wird nicht mehr an andere Unternehmen, sondern an eine vermeintlich anonyme Masse von Menschen im Internet outgesourced – die Crowd. Die Folge: Im Netz entsteht ein neuer Niedriglohnbereich.…
-
Callcenter: Umsatz der Unternehmen in Deutschland bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247248/umfrage/umsatz-der-steuerpflichtigen-call-center/
Die Statistik bildet den Umsatz der steuerpflichtigen Callcenter in Deutschland in den Jahren von 2002 bis 2017 ab. Die Callcenter mit einem Jahresmindestumsatz von 17.500 Euro erwirtschafteten im Jahr 2017 rund 2,4 Milliarden Euro.