129 Ergebnisse für: subtileren
-
Industriegelder für Hochschulen: Forschen wie es der Wirtschaft gefällt - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/industriegelder-fuer-hochschulen-forschen-wie-es-der-wirtschaft-gefaellt/11793040.html
Der Strom von Industriegeldern für Hochschulen schwillt an. Das hat Folgen: Unliebsame Ergebnisse werden unterdrückt.
-
Uncharted: The Nathan Drake Collection ist mehr als nur ein Remaster - Digital Foundry • Eurogamer.de
http://www.eurogamer.de/articles/2015-08-21-uncharted-the-nathan-drake-collection-ist-mehr-als-nur-ein-remaster-digital-foundry
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieses subtile Gefühl der Angst | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/21/21697/1.html
Monoliths F.E.A.R. versucht dem gewohnten Schock-Horror im Egoshooter leisere Akzente abzugewinnen - und mahnt dabei die ureigensten Möglichkeiten des Genres ein
-
Leïla Slimanis Roman über die allmähliche Verfertigung eines Monsters | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/leila-slimanis-roman-ueber-die-allmaehliche-verfertigung-eines-monsters-ld.1326427
Eine perfekt scheinende Kinderfrau bringt die beiden Kleinkinder um, die ihr anvertraut waren. Wie konnte das geschehen? Leïla Slimani schreibt darüber einen Roman und erhält dafür den Prix Goncourt.
-
Babyblaue Prog-Reviews: Frank Zappa: Baby Snakes (DVD): Review
http://www.babyblaue-seiten.de/album_3452.html
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
-
Dieses subtile Gefühl der Angst | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Dieses-subtile-Gefuehl-der-Angst-3404310.html
Monoliths F.E.A.R. versucht dem gewohnten Schock-Horror im Egoshooter leisere Akzente abzugewinnen - und mahnt dabei die ureigensten Möglichkeiten des Genres ein
-
Richard Wagners letzter Dialog mit Paul Celan | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/richard-wagners-letzter-dialog-mit-paul-celan-ld.1340994
Der Vorlass des an Parkinson erkrankten rumäniendeutschen Schriftstellers Richard Wagner wurde in München archiviert. Er enthält auch eine unvollendete biografische Studie zu Paul Celan.
-
TV-Tipp: "Friesland: Asche zu Asche" | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/152145/24-09-2018/tv-tipp-der-polizist-und-das-maedchen-zdf
Die Feststellung ist ein bisschen ungerecht, aber nicht völlig verkehrt: Seine witzigsten Momente hatte das "Friesland"-Ensemble zuletzt in der "Wilsberg"-Episode "Morderney" (2018).
-
jungle.world - Jedem Stamm seine Bräuche
http://jungle-world.com/artikel/2016/35/54756.html
Marcus Latton: Kulturelle Aneignung wird mit Rassismus gleichgesetzt
-
Themenheft Bayern und die Pfalz
https://web.archive.org/web/20070813190450/http://www.km.bayern.de/blz/eup/02_06_themenheft/10.asp
Keine Beschreibung vorhanden.